Wright ElectricEasyjet setzt auf Elektroflieger

Die Billigairline Easyjet spannt mit dem kalifornischen Jungunternehmen Wright Electric zusammen. Das Ziel: Alle Kurzstrecken mit Elektrofliegern durchführen.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Inzwischen hat Wright Electric immerhin schon einen Zweisitzer vorzuweisen, der fliegen kann. Doch das kalifornische Jungunternehmen hat viel Größeres vor. Es will Passagierflugzeuge bauen, die schon in zwanzig Jahren alle Kurzstreckenflüge abdecken. Sie sollen 120 bis 200 Passagieren Platz bieten und ebenso schnell fliegen wie heutige herkömmliche Flugzeuge. Die Reichweite wird mit 540 Kilometer angegeben.

Im März hat Wright Electric das Projekt erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Nun hat die Firma Easyjet als Partner gefunden. «Zum ersten Mal wird eine Zukunft ohne Kerosin denkbar und wir freuen uns da dabei zu sein», so Carolyn McCall, Chefin der Billigairline. Es sei keine Frage mehr ob es elektrisch betriebene Flieger geben werde, sondern nur noch wann sie bereit seien.

Erstflug 2021

Easyjet kann sich vorstellen dereinst alle kurzen Flüge mit den Wright-Fliegern durchzuführen. Das wären dann Strecken wie Amsterdam – London, Berlin - Wien, Genf - Paris, Hamburg - Amsterdam oder London - Paris. Schon 2021 wollen die Kalifornier einen ersten Prototyp eines Passagierfliegers vorstellen und ihn auch fliegen. Bis zur Markteinführung wird es aber noch rund zehn Jahre dauern.

Mehr zum Thema

Airbus A320 im Anflug auf Nizza: Beim Zwischenfall herrschte nicht so schönes Wetter.

Beinahekatastrophe in Nizza: So erklärt Nouvelair, wie es dazu kam, dass ihr Airbus A320 über den von Easyjet hinwegflog

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg