Flugzeug von American Airlines: Anschlussverbindungen in Südamerika gesucht.

Einstieg bei BilligairlineAmerican hofft auf neue Stärke in Südamerika dank Jetsmart

American Airlines verlor mit Latam ihre Südamerika-Partnerin an Delta. Dafür steigt sie jetzt bei der chilenischen Jetsmart ein. Es ist schon die zweite Billigflieger-Kooperation.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

American Airlines hatte in Südamerika die größtmögliche Partnerin: Latam. Beide waren Mitglieder der Allianz Oneworld und sie planten ein Joint Venture für Flüge zwischen den USA und Südamerika. Doch 2019 verbot ein Gericht in Chile die Zusammenarbeit.

Latam suchte sich mit Delta Air Lines eine neue Partnerin aus den USA. Die beiden beschlossen nicht zur eine Zusammenarbeit, sondern Delta übernahm auch 20 Prozent von Latam, während die chilenisch-brasilianische Fluggesellschaft im Gegenzug Oneworld verließ. American Airlines stand nun ohne Partnerin in Südamerika da.

Jetsmart expandiert mit junger Flotte in Südamerika

Im Februar 2020 begann American dann, neue Bande in Südamerika zu knüpfen. Sie kündigte ein Codeshare-Abkommen mit der brasilianischen Billigfluglinie Gol Linhas Aéreas an. Und nun geht sie den nächsten Schritt. Am Donnerstag (29. Juli) erklärte sie, als Minderheitsaktionärin bei der chilenischen Billigfluggesellschaft Jetsmart einzusteigen.

Hinter Jetsmart steht der amerikanische Billigairline-Investor Indigo Partners. Die Fluglinie expandierte durch die Übernahme von Norwegian Air Argentina zuerst nach Argentinien und breitet sich nun in weitere südamerikanische Länder aus. Dazu nutzt sie eine Flotte von Airbus A320-200 und A320 Neo mit einem Durchschnittsalter von unter drei Jahren.

American will Expansion fördern und profitieren

American will Jetsmart durch ihren Einstieg eine schnellere Expansion ermöglichen. Von diesem Netz will die nordamerikanische Fluglinie dank eines Codeshare-Abkommens profitieren. Zusätzlich sollen American-Kunden auch bei Jetsmart Meilen sammeln und einlösen können. Die beiden Airlines haben eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Einen neuen Partner wie Latam gab es in Südamerika nicht. So setzt American nun stattdessen auf Kooperationen mit kleineren Partnern. Die scheinen im Falle von Gol und Jetsmart als Billigflieger zwar nicht die perfekten Gegenstücke für American zu sein. Andererseits sind sie durch ihre niedrigen Kosten krisenfester als zum Beispiel Latam, die sich während der Covid-19-Pandemie in Gläubigerschutz flüchten musste.

So planen American und Jetsmart die Südamerika-Verbindungen für Juli 2022:

Mehr zum Thema

American Airlines und Gol planen Codeshare-Flüge

American Airlines und Gol planen Codeshare-Flüge

1. Latam, Chile/Brasilien: 86,41 Prozent.

Latam verlässt Oneworld für Delta

Kolumbiens Hauptstadt Bogotá: Jetsmart ist im Anflug.

Jetsmart greift jetzt auch in Kolumbien an

ticker-american-airlines

American Airlines holte Airbus A321 XLR in Hamburg ab und flog ihn in die USA

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin