Flugzeug von American Airlines: Anschlussverbindungen in Südamerika gesucht.

Einstieg bei BilligairlineAmerican hofft auf neue Stärke in Südamerika dank Jetsmart

American Airlines verlor mit Latam ihre Südamerika-Partnerin an Delta. Dafür steigt sie jetzt bei der chilenischen Jetsmart ein. Es ist schon die zweite Billigflieger-Kooperation.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

American Airlines hatte in Südamerika die größtmögliche Partnerin: Latam. Beide waren Mitglieder der Allianz Oneworld und sie planten ein Joint Venture für Flüge zwischen den USA und Südamerika. Doch 2019 verbot ein Gericht in Chile die Zusammenarbeit.

Latam suchte sich mit Delta Air Lines eine neue Partnerin aus den USA. Die beiden beschlossen nicht zur eine Zusammenarbeit, sondern Delta übernahm auch 20 Prozent von Latam, während die chilenisch-brasilianische Fluggesellschaft im Gegenzug Oneworld verließ. American Airlines stand nun ohne Partnerin in Südamerika da.

Jetsmart expandiert mit junger Flotte in Südamerika

Im Februar 2020 begann American dann, neue Bande in Südamerika zu knüpfen. Sie kündigte ein Codeshare-Abkommen mit der brasilianischen Billigfluglinie Gol Linhas Aéreas an. Und nun geht sie den nächsten Schritt. Am Donnerstag (29. Juli) erklärte sie, als Minderheitsaktionärin bei der chilenischen Billigfluggesellschaft Jetsmart einzusteigen.

Hinter Jetsmart steht der amerikanische Billigairline-Investor Indigo Partners. Die Fluglinie expandierte durch die Übernahme von Norwegian Air Argentina zuerst nach Argentinien und breitet sich nun in weitere südamerikanische Länder aus. Dazu nutzt sie eine Flotte von Airbus A320-200 und A320 Neo mit einem Durchschnittsalter von unter drei Jahren.

American will Expansion fördern und profitieren

American will Jetsmart durch ihren Einstieg eine schnellere Expansion ermöglichen. Von diesem Netz will die nordamerikanische Fluglinie dank eines Codeshare-Abkommens profitieren. Zusätzlich sollen American-Kunden auch bei Jetsmart Meilen sammeln und einlösen können. Die beiden Airlines haben eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Einen neuen Partner wie Latam gab es in Südamerika nicht. So setzt American nun stattdessen auf Kooperationen mit kleineren Partnern. Die scheinen im Falle von Gol und Jetsmart als Billigflieger zwar nicht die perfekten Gegenstücke für American zu sein. Andererseits sind sie durch ihre niedrigen Kosten krisenfester als zum Beispiel Latam, die sich während der Covid-19-Pandemie in Gläubigerschutz flüchten musste.

So planen American und Jetsmart die Südamerika-Verbindungen für Juli 2022:

Mehr zum Thema

American Airlines und Gol planen Codeshare-Flüge

American Airlines und Gol planen Codeshare-Flüge

1. Latam, Chile/Brasilien: 86,41 Prozent.

Latam verlässt Oneworld für Delta

Kolumbiens Hauptstadt Bogotá: Jetsmart ist im Anflug.

Jetsmart greift jetzt auch in Kolumbien an

ticker-american-airlines

Das ist das erste Ziel von American Airlines mit dem Airbus A321 XLR

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg