Vorsicht, hier fährt eine Boeing 737!

Ein brasilianischer Unternehmer kaufte ein nicht mehr flugtaugliches Flugzeug der ehemaligen Fluglinie Vasp. Nun musste es auf der Straße an seinen Wohnort transportiert werden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

17 ehemalige Flugzeuge der untergegangenen Viação Aérea São Paulo - oder kurz Vasp - wurden vergangenen September bei einer Auktion verkauft. Die Jets sind alle nicht mehr flugtauglich. Denn sie standen seit der Betriebseinstellung der brasilianischen Fluggesellschaft im Jahr 2005 herum. Zugeschlagen hat auch Unternehmer. Er ersteigerte sich eine Boeing 737-200. Bloß wohnt er 1700 Kilometer vom Flughafen São Paulo Congonhas entfernt, wo die Maschine seit acht Jahren gestanden hatte. Nun wird der Flieger per Laster zu ihm transportiert - mit dreißig Kilometern pro Stunde. Am Samstag (11. Januar) soll sie dann dort eintreffen.

Die Autofahrer auf dem Weg fanden es jedenfalls witzig, einmal nicht hinter einem Laster herfahren zu müssen, sondern einer Boeing 737. Sehen Sie selbst.

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies