Airbus-Jets von Saudia und Flyadeal: Die Gruppe baut aus und bestellt nach.

A320 Neo und A321 NeoSaudia platziert Großauftrag bei Airbus

Die saudi-arabische Nationalairline braucht mehr Flugzeuge. Saudia ordert deshalb 105 weitere Airbus A320 Neo und A321 Neo für sich selbst und die Billigtochter Flyadeal.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Land bietet nicht nur Wüste, sondern eine beeindruckende Vielfalt. Es wartet mit historischen Stätten auf, mit Stränden, Oasen und sogar schneebedeckten Bergen. Diese Sehenswürdigkeiten will Saudi-Arabien besser vermarkten. Bis in sechs Jahren will das Königreich jährlich 100 Millionen Besucher anziehen - mehr als drei Mal so viele wie heute. So will es auch unabhängiger vom Öl werden.

Kern dieser Vision 2030 ist die Stärkung der Luftfahrt. Und genau deshalb ordert Nationalairline Saudia nun kräftig neue Flugzeuge. 105 Jets gibt sie bei Airbus in Auftrag. Es handelt sich um zwölf A320 Neo und 93 A321 Neo. Die Jets werden sowohl an Saudia selbst als auch an die Billigtochter Flyadeal gehen.

Saudia hat ehrgeizige Pläne

Damit erhöht sich der Auftragsbestand der saudi-arabischen Gruppe bei Airbus auf 144 Exemplare der A320-Neo-Familie. Man habe  sich ehrgeizige Ziele gesetzt, «um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Wir erhöhen die Zahl der Flüge und die Sitzplatzkapazität an unseren über 100 Zielen auf vier Kontinenten und planen eine weitere Expansion» kommentiert Ibrahim Al-Omar, Chef von Saudia Group.

Erst kürzlich hatte Saudi-Arabien eine große Dreamliner-Order bei Boeing platziert. Die Flieger werden sowohl an die neue Riyadh Air als auch an Saudia gehen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Saudia: Die Fluggesellschaft bestellt Dreamliner nach.

Saudi-Arabien beschert Boeing eine große Dreamliner-Order

Saudia kleidet die Flugzeuge neu. Grün ist die neue Hauptfarbe.

Saudia kleidet künftig alle Flugzeuge im Retro-Look

airbus a319 neo first flight 2019 01

Airbus denkt über Ende des A319 Neo nach

airbus a321 xlr 9h xla

Weniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg