Boeing 737-800 von Turkish Airlines: Bald zwischen dem Istanbul Airport und Deutschland unterwegs.

Turkish AirlinesBald Deutschland-Flüge vom neuen Istanbuler Flughafen

Trotz späteren Umzugs: Noch im Januar startet Turkish Airlines zwei Flüge nach Deutschland vom neuen Istanbul Airport.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Heute wäre eigentlich der große Tag gewesen. Am 31. Dezember wollte die Türkei alle Flüge vom alten Atatürk-Flughafen zum neuen Istanbul Airport verlegen. Doch zwölf Tage vor dem Termin beschlossen der Betreiber und die Regierung, den Umzug nochmals zu verschieben - auf den 31. März.

Trotzdem wird es schon bald weitere Destinationen geben, die vom neuen Istanbul Airport aus angeflogen werden, der derzeit noch den Iata-Code ISL benutzt und erst nach der Schließung des Istanbul Atatürk Airport als IST auftreten wird. Konkret werden gewisse Flüge nach Ashgabat, Diyarbakir, Gaziantep, Hatay, Kuwait City, London Gatwick, Moskau Vnukovo, Paris Charles de Gaulle, Tiflis und Trabzon ab dem 10. Januar vom neuen Airport an der Schwarzmeer-Küste aus starten, wie aus den aktuellen Flugplandaten hervorgeht, die Airline Routes veröffentlichte.

Frankfurt und München

Auch zwei deutsche Ziele werden mit der zweiten Welle ab dem Istanbul Airport aufgenommen. Flug TK1115 von Istanbul nach München startet gemäß aktueller Planung ab dem 10. Januar fünf Mal pro Woche am neuen Flughafen, Flug TK1116 in Gegenrichtung landet dort. Ebenso werden TK1111 von Istanbul nach Frankfurt und TK1112 in die Gegenrichtung ab dann täglich in ISL starten beziehungsweise landen. Durchgeführt werden sie beide mit Boeing 737-800.

Der erste Starttermin des neuen Istanbuler Flughafens war einmal für den 29. Oktober angekündigt worden. Offiziell wurde er da auch eröffnet. Doch erst einige wenige Flüge starten seither dort. Der große Umzug wurde erst auf den 31. Dezember und dann auf den 31. März verschoben. Mit rund fünf Monaten Verspätung – sollte es beim jetzigen Zeitplan blieben – wäre der neue Airport aber immer noch in einer Rekordzeit von 47 Monaten gebaut worden.

Mehr zum Thema

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren engere Zusammenarbeit

Boeing 787-9 von Turkish AIrlines: Die Airline holt sich Nachschub.

Turkish Airlines bestellt bis zu 75 weitere Dreamliner - und will bis zu 150 Boeing 737 Max

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines fliegt ab Juni 2026 täglich nach Santiago de Chile

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack