Markthallencharakter: Der zentrale Restaurantbereich der umgebauten Senator-Lounge von Swiss.

Lounge Center A Flughafen ZürichAlles neu in der emsigsten Lounge von Swiss

Die Schweizer Fluggesellschaft hat ihre wichtigsten Lounges am Flughafen Zürich umgebaut und aufgewertet. Eine Neuerung dürfte zumindest einige Swiss-Kunden nicht freuen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Swiss hat etwas Verspätung. Eigentlich wollte die Fluggesellschaft ihre modernisierten Lounges schon vor zwei Monaten wieder eröffnen. Doch beim Umbau stießen die  Architekten auf statische Probleme. Jetzt sind sie gelöst und die umgebauten Warteräume für Business-Gäste und Senator-Mitglieder im Airside Center vor dem Übergang zu den Gates A öffnen am 2. Juli ihre Tore. Rund 2000 Gäste täglich werden danach die neuen Räume des so genannten Lounge Center A am Flughafen Zürich nutzen - sie sind damit häufiger genutzt als alle anderen Swiss-Lounges.

Der neue Lounge-Bereich ist zweigeteilt. Links dürfen Frequent Traveller und Business-Fluggäste auf 560 Quadratmetern und 162 Sitzen Platz nehmen. Kernstück ist eine Restaurantzone mit Markthallencharakter. Das Essen gibts von einem Buffet oder wird direkt an einer Küchentheke zubereitet. Daneben gibt es Nischen, Arbeitsplätze und einen Ruheraum mit Liegen. Rechts treten Mitglieder des Vielfliegerprogramms Miles & More mit dem Status Senator ein und finden auf 720 Quadratmetern 198 Sitze. Für beide Lounges stehen fünf Duschen zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr über die neuen Lounges in Zürich – und was es darin nicht mehr gibt – in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Schleifen bei Taranto: Der Airbus A350 von Swiss übt Starts und Landungen.

Warum Swiss mit dem Airbus A350 an einem italienischen Provinzflughafen trainiert

ticker-swiss

Swiss erweitert Air Rail Angebot um St. Gallen, Konstanz und Locarno

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.

Swiss gewährt erstmals Einblick in die Kabine ihres Airbus A350

Swiss A350

Blick in die Kabine des ersten Airbus A350 von Swiss

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies