Alitalia will sich transformieren und in eine «neue Zukunft» aufbrechen. Außen wird das durch die veränderte Bemalung gezeigt, innen durch eine neue Kabine.

Neues BordproduktAlitalias Weg zur Premium-Airline

Die italienische Nationalairline bemalt nicht nur ihre Flugzeuge neu. Sie gestaltet auch das Innere neu. So will Alitalia wieder an die Weltspitze.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In den letzten fünf Monaten sei wahnsinnig viel gegangen, sagt Luca Cordero di Montezemolo. Man habe die Schulden abgebaut und die finanzielle Basis gestärkt. 1,76 Milliarden Euro haben die Aktionäre – darunter Banken, die italienische Post und Etihad – neu in Alitalia eingeschossen.  Das habe es erlaubt, auch wieder zu investieren, so der Präsident der italienischen Nationalairline am Donnerstag (4. Juni) bei einer Pressekonferenz.

Die Investitionen haben ein Ziel: 2015 sollen die Kosten sinken und sich die Produktivität verbessern, 2016 sollen die Verluste gestoppt sein und 2017 plant die Führung wieder mit schwarzen Zahlen. Geld floss in neue Flugzeuge, aber auch in neue Managementsysteme, welche eine bessere Planung und Steuerung zulassen. Geld wurde aber auch für die Ausbildung der Mitarbeiter ausgegeben. Sie wurden in Abu Dhabi geschult, wie man den Gast an Bord am besten bedient. Der Service soll künftig wieder im Zentrum stehen und Alitalia wieder Premium-Airline sein.

Klassisches und mit Details gespicktes Design

Erstes sichtbares Resultat ist die neue, modernere und frischere Bemalung der Alitalia-Flieger. Sie wird bis 2017 nach und nach eingeführt. Doch auch im Innern der Flieger ändert sich viel. Die ganze Kabine wird erneuert. Ein leichtes, klassisches und mit netten Details gespicktes Design soll das Erlebnis an Bord verbessern. Es orientiert sich an italienischen Klassikern - unter anderem auch aus der Sportwagenindustrie aus der Präsident Montezemolo stammt.

Hinzu kommen in den Langstreckenfliegern neue Sitze in allen Klassen (Economy, Premium Economy und Business), Wifi für alle und ein völlig neues Unterhaltungssystem. Die Vorstellung der Veränderungen sei deshalb ein wichtiger Tag. «Ein sehr wichtiger Tag», so Montezemolo. Denn heute könne man zeigen, an was Passagiere künftig zu erwarten haben. 

Langstrecke im Fokus

Die Langstrecke ist ganz klar das, worauf sich Alitalia konzentrieren wird. Dort werden auch neue Routen eröffnet, während in Europa tendenziell abgebaut wird. Bereits im Programm steht neu Schanghai ab Mailand. Neu hinzu kommen bis 2018 etwa Santiago de Chile und San Francisco. Die Partnerschaft mit Etihad sei hier ideal, so Montezemolo. Das Streckennetz ergänze sich perfekt.

Erfahren und sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die neue Kabine und die neuen Services von Alitalia.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

Acht Suites gibt es in der Business Class. Sie unterscheiden sich durch längere Betten, größere Bildschirme - und sie sind mit Türen verschließbar.

Lufthansa muss Trennwand in Allegris-Doppelsuite teilweise deaktivieren

lufthansa allegris business class suite carsten spohr

Lufthansa sieht «erfreulich hohe Zahlungsbereitschaft» für spezielle Allegris-Sitze

In der Business Class herrschen Bordeaux- und Beige-Töne vor. Der 4K-Bildschirm ist 17 Zoll groß, der 80 bis 82 Zentimeter breite Sitz lässt sich in ein 2-Meter-Bett verwandeln. Während Lufthansa sieben verscheidene Sitze anbietet, sind es bei Swiss  fünf: Privacy Seat, Extra Long Bed, Double Seat, Extra Space Seat and Classic Seat.

Swiss fliegt ab Ende November mit der neuen Kabine - und mit saftigen Aufpreisen

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack