Alitalia will sich transformieren und in eine «neue Zukunft» aufbrechen. Außen wird das durch die veränderte Bemalung gezeigt, innen durch eine neue Kabine.

Neues BordproduktAlitalias Weg zur Premium-Airline

Die italienische Nationalairline bemalt nicht nur ihre Flugzeuge neu. Sie gestaltet auch das Innere neu. So will Alitalia wieder an die Weltspitze.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In den letzten fünf Monaten sei wahnsinnig viel gegangen, sagt Luca Cordero di Montezemolo. Man habe die Schulden abgebaut und die finanzielle Basis gestärkt. 1,76 Milliarden Euro haben die Aktionäre – darunter Banken, die italienische Post und Etihad – neu in Alitalia eingeschossen.  Das habe es erlaubt, auch wieder zu investieren, so der Präsident der italienischen Nationalairline am Donnerstag (4. Juni) bei einer Pressekonferenz.

Die Investitionen haben ein Ziel: 2015 sollen die Kosten sinken und sich die Produktivität verbessern, 2016 sollen die Verluste gestoppt sein und 2017 plant die Führung wieder mit schwarzen Zahlen. Geld floss in neue Flugzeuge, aber auch in neue Managementsysteme, welche eine bessere Planung und Steuerung zulassen. Geld wurde aber auch für die Ausbildung der Mitarbeiter ausgegeben. Sie wurden in Abu Dhabi geschult, wie man den Gast an Bord am besten bedient. Der Service soll künftig wieder im Zentrum stehen und Alitalia wieder Premium-Airline sein.

Klassisches und mit Details gespicktes Design

Erstes sichtbares Resultat ist die neue, modernere und frischere Bemalung der Alitalia-Flieger. Sie wird bis 2017 nach und nach eingeführt. Doch auch im Innern der Flieger ändert sich viel. Die ganze Kabine wird erneuert. Ein leichtes, klassisches und mit netten Details gespicktes Design soll das Erlebnis an Bord verbessern. Es orientiert sich an italienischen Klassikern - unter anderem auch aus der Sportwagenindustrie aus der Präsident Montezemolo stammt.

Hinzu kommen in den Langstreckenfliegern neue Sitze in allen Klassen (Economy, Premium Economy und Business), Wifi für alle und ein völlig neues Unterhaltungssystem. Die Vorstellung der Veränderungen sei deshalb ein wichtiger Tag. «Ein sehr wichtiger Tag», so Montezemolo. Denn heute könne man zeigen, an was Passagiere künftig zu erwarten haben. 

Langstrecke im Fokus

Die Langstrecke ist ganz klar das, worauf sich Alitalia konzentrieren wird. Dort werden auch neue Routen eröffnet, während in Europa tendenziell abgebaut wird. Bereits im Programm steht neu Schanghai ab Mailand. Neu hinzu kommen bis 2018 etwa Santiago de Chile und San Francisco. Die Partnerschaft mit Etihad sei hier ideal, so Montezemolo. Das Streckennetz ergänze sich perfekt.

Erfahren und sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die neue Kabine und die neuen Services von Alitalia.

Mehr zum Thema

Eurowings Premium BIZ-10

Eurowings führt in Rekordzeit einen neuen Business-Class-Sitz ein

Airbus A321 XLR von Iberia

Das bietet Iberia in der Business Class ihrer Airbus A321 XLR

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

Acht Suites gibt es in der Business Class. Sie unterscheiden sich durch längere Betten, größere Bildschirme - und sie sind mit Türen verschließbar.

Lufthansa muss Trennwand in Allegris-Doppelsuite teilweise deaktivieren

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin