Rom Fiumicino: Noch immer kein Vollbetrieb.

Spätfolgen des Terminal-FeuersAlitalia droht Fiumicino mit Verlagerung

Noch immer ist der Flughafen Rom Fiumicino nicht voll benutzbar. Schuld ist das Feuer von Anfang Mai. Nun hat Alitalia genug davon.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Anfang Juni zeigte sich Silvano Cassano noch gelassen. «Wir stehen in Verhandlungen und finden zusammen eine Lösung», sagte der Chef von Alitalia damals bei einem Medienanlass. Wenige Wochen zuvor hatte einen Teil von Terminal 3 des Flughafens Rom Fiumicino gebrannt. Der Betrieb war danach lange eingeschränkt.

Die Störungen dauern bis heute an. Und das ließ nun Cassanos Kragen platzen. Wenn der Flughafen Fiumicino nicht sehr bald einen Plan zur Wiederherstellung des vollen Betriebs vorlege, ziehe man in Erwägung, anderswo zu wachsen. Sprich: Alitalia würde Flüge von Fiumicino zu anderen Flughäfen verlegen – neben Rom Ciampino ist damit wohl auch Mailand gemeint. Die Schäden durch die Störungen beziffert die italienische Nationalairline auf bisher 80 Millionen Euro.

Ryanair möchte in die Lücke springen

Ryanair reagierte umgehend auf die Drohung von Alitalia. Falls die Fluglinie tatsächlich abzieht, werde man in Fiumicino viele neue Routen anbiete, so die Billigairline. Alitalia ist am Römer Haupt-Flughafen für die Hälfte der Flüge verantwortlich.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies