Bilder einer Boeing 737 Max vor einer Boeing 737 Max: Alaksa Airlines stockt ihre Order auf.

Bestellung von 23 weiteren 737-9Alaska Airlines holt sich noch mehr Boeing 737 Max

Die amerikanische Fluggesellschaft stockt ihre Bestellung bei Boeing auf. Alaska Airlines will 23 weitere 737 Max 9 und sichert sich auch zusätzliche Optionen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vor wenigen Wochen gab Alaska Airlines bekannt, sich vorzeitig von zehn noch jungen Airbus A320 zu trennen. Die Flugzeuge hat sie von der übernommenen Virgin America geerbt. Als Ersatz sicherte sich die amerikanische Fluggesellschaft 13 Boeing 737 Max 9 von Air Lease Corporation.

Die Flieger hätten «mehr Sitze, eine bessere Treibstoffeffizienz, geringere Emissionen und niedrigere Wartungskosten», so die Begründung. Die Leasinggesellschaft wird die Jets ab Ende 2021 und im Jahr 2022 liefern. Zusammen mit der 2012 aufgegebenen Bestellung für 32 Exemplare des Kurz- und Mittelstreckenjets hätte die Fluglinie also insgesamt 45 Boeing 737 Max in die Flotte aufgenommen.

Bis zu 120 Boeing 737 Max

Doch das reicht ihr offensichtlich immer noch nicht. Wie Alaska Airlines am Dienstag (22. Dezember) bekannt gab, wird die direkte Order deutlich aufgestockt. Sie kauft weitere 23 Exemplare der Boeing 737 Max. Nun erhält die Fluglinie also 68 Flugzeuge, alle in der Variante 737-9.

Und es könnten nochmals mehr werden. Schon bei der ersten Bestellung vor acht Jahren sicherte sich Alaska Airlines eine Option auf 37 weitere Boeing 737 Max 9 oder 737-9, wie sie inzwischen gerne genannt wird. Jetzt hat das Unternehmen sich eine zusätzliche Option für weitere 15 Exemplare gesichert. Insgesamt könnten dereinst also bis zu 120 Boeing 737 Max mit dem Eskimo* auf dem Leitwerk fliegen.

Mehr zum Thema

Visualisierung der Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines: 13 weitere kommen.

Alaska Airlines ersetzt A320 durch Boeing 737 Max

Boeing 737 Max: Darf wieder fliegen und wird wieder bestellt.

Boeing verhandelt schon mit Alaska Airlines

Gelbe Karte und Jets von Alaska Airlines: Letzte Warnung.

Alaska Airlines verteilt Passagieren Gelbe Karten

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies