Bilder einer Boeing 737 Max vor einer Boeing 737 Max: Alaksa Airlines stockt ihre Order auf.

Bestellung von 23 weiteren 737-9Alaska Airlines holt sich noch mehr Boeing 737 Max

Die amerikanische Fluggesellschaft stockt ihre Bestellung bei Boeing auf. Alaska Airlines will 23 weitere 737 Max 9 und sichert sich auch zusätzliche Optionen.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Vor wenigen Wochen gab Alaska Airlines bekannt, sich vorzeitig von zehn noch jungen Airbus A320 zu trennen. Die Flugzeuge hat sie von der übernommenen Virgin America geerbt. Als Ersatz sicherte sich die amerikanische Fluggesellschaft 13 Boeing 737 Max 9 von Air Lease Corporation.

Die Flieger hätten «mehr Sitze, eine bessere Treibstoffeffizienz, geringere Emissionen und niedrigere Wartungskosten», so die Begründung. Die Leasinggesellschaft wird die Jets ab Ende 2021 und im Jahr 2022 liefern. Zusammen mit der 2012 aufgegebenen Bestellung für 32 Exemplare des Kurz- und Mittelstreckenjets hätte die Fluglinie also insgesamt 45 Boeing 737 Max in die Flotte aufgenommen.

Bis zu 120 Boeing 737 Max

Doch das reicht ihr offensichtlich immer noch nicht. Wie Alaska Airlines am Dienstag (22. Dezember) bekannt gab, wird die direkte Order deutlich aufgestockt. Sie kauft weitere 23 Exemplare der Boeing 737 Max. Nun erhält die Fluglinie also 68 Flugzeuge, alle in der Variante 737-9.

Und es könnten nochmals mehr werden. Schon bei der ersten Bestellung vor acht Jahren sicherte sich Alaska Airlines eine Option auf 37 weitere Boeing 737 Max 9 oder 737-9, wie sie inzwischen gerne genannt wird. Jetzt hat das Unternehmen sich eine zusätzliche Option für weitere 15 Exemplare gesichert. Insgesamt könnten dereinst also bis zu 120 Boeing 737 Max mit dem Eskimo* auf dem Leitwerk fliegen.

Mehr zum Thema

Visualisierung der Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines: 13 weitere kommen.

Alaska Airlines ersetzt A320 durch Boeing 737 Max

Boeing 737 Max: Darf wieder fliegen und wird wieder bestellt.

Boeing verhandelt schon mit Alaska Airlines

Gelbe Karte und Jets von Alaska Airlines: Letzte Warnung.

Alaska Airlines verteilt Passagieren Gelbe Karten

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies