Las VegasMann steigt auf Flügel und will Winglet hochklettern

Ein Mann drang aufs Vorfeld des McCarran International Airport von Las Vegas vor. Dort kletterte er auf die Tragfläche einer Boeing 737 von Alaska Air.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Piloten von Flug AS1367 nach Portland waren am Samstag (12. Dezember) gerade mit den Startvorbereitungen beschäftigt. Da bemerkten sie, wie ein Mann auf das Flugzeug zugelaufen kam. Sie meldeten ihre Beobachtung den Lotsen im Kontrollturm des McCarran International Airport von Las Vegas. Diese ließen die Polizei ausrücken.

Inzwischen war der Mann auf die Tragfläche der Boeing 737-900 von Alaska Air geklettert. Er setzte sich dort zuerst, lief hin und her und versuchte dann mehrmals, das Winglet zu erklimmen. Als es ihm zuerst nicht gelang, zog er seine Schuhe aus, um hochzusteigen. Beim letzten Versuch fiel er jedoch von der Tragfläche auf das Vorfeld.

Psychische Störung oder Drogen?

Dort wurde der Mann festgenommen und in ein Krankenhaus gefahren. Offenbar war er vor der Kletterpartie auf der Boeing 737 über den Flughafenzaun geklettert, um auf das Vorfeld zu gelangen. Die Polizei vermutet Drogen beziehungsweise Akohol oder eine psychische Störung als Tatmotiv.

Mehr zum Thema

businessjet

Zahlen Economy-Fluggäste für die Geschäftsluftfahrt mit?

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01

Mit diesen Flugzeugen reisten Vladimir Putin und seine Delegation nach Alaska

Betankung mit SAF: In den USA nicht mehr Priorität.

Donald Trumps Politik bremst nachhaltigen Flugtreibstoff aus

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg