Die Lage in Libyen ist seit dem Tod des ehemaligen Diktators Muammar al-Gaddafi vor fast 14 Jahren instabil. Nun sind erneut Kämpfe zwischen rivalisierenden Gruppen aufgeflammt. Auslöser war der gewaltsame Tod des Milizchefs Abdul-Ghani al-Kikli am 12. Mai in Tripolis. Die Behörden fordern die Bewohnerinnen und Bewohner der Hauptstadt auf, in ihren Häusern zu bleiben.
Die neue Welle der Gewalt hat auch Auswirkungen auf den Luftverkehr, berichtet das Portal Newsaero. Nachdem zahlreiche internationale Fluggesellschaften angekündigt haben, ihre Flüge nach Tripolis vorübergehend einzustellen, darunter Egypt Air, Turkish Airlines sowie Ita Airways, scheint es, dass der Flughafen aktuell geschlossen ist. Die Website des Airports listet derzeit keine Flüge auf.
Fluglinien bringen Flugzeuge in Sicherheit
Der Flughafen Mitiga nahe dem Stadtzentrum von Tripolis ist seit der Zerstörung des Tripoli International Airport der wichtigste des Landes. Nun haben auch mehrere libysche Fluggesellschaften - darunter Afriqiyah Airways, Libyan Airlines und Berniq Airways - begonnen, ihre Flotten von dort nach Misrata zu verlegen, um mögliche Schäden zu vermeiden.