Nach über zehn Jahren Stillstand ist der Flughafen Tripolis am 20. Mai eingeschränkt wiedereröffnet worden. Laut einer Information der libyschen Luftfahrtbehörde dürfen nicht-reguläre Flüge wie Charter- und Ambulanzflüge wieder durchgeführt werden. Kommerzielle Passagierflüge bleiben zunächst ausgesetzt.
Der einst wichtigste Flughafen Libyens war 2014 im Zuge des Bürgerkriegs schwer beschädigt worden. Seither diente der kleinere Flughafen Mitiga als Ausweichstandort – zuletzt ebenfalls mehrfach unterbrochen durch neue Gefechte in der Hauptstadt. Der Wiederaufbau des Flughafens wird gemäß dem Portal News Aero von einem ägyptisch-türkisch-libyschen Konsortium geleitet. Terminal 1 wurde deutlich erweitert und soll künftig bis zu 6 Millionen Passagiere jährlich abfertigen. Ein neues Terminal 2 mit 16 Fluggastbrücken und Kapazität für 10 Millionen Passagiere ist in Planung.