Flieger von Alitalia: Wem gehört künftig die Flotte?
Verlängerung

Zwei Wochen mehr Zeit für Alitalia-Käufer

Die Interessenten für eine Übernahme der italienischen Fluggesellschaft brauchen mehr Zeit. Die Sonderverwalter von Alitalia haben die Frist daher um zwei Wochen verlängert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Eigentlich wäre am 2. Oktober Schluss gewesen. Bis dann hätten Interessenten für einen Kauf von Alitalia die Bücher prüfen und ein Angebot für die insolvente Fluggesellschaft abgeben können. Doch offenbar brauchen sie mehr Zeit. Denn die Sonderverwalter haben die Frist auf den 16. Oktober verschoben. So sollen die potenziellen Bieter die Bücher eingehender prüfen können.

Rund zehn Bieter sollen bisher Interesse an Alitalia bekundet haben. Darunter befindet sich auch Ryanair, die Interesse an rund 90 Flugzeugen der Fluggesellschaft hat. Lufthansa bietet gemäß einem Medienbericht gemeinsam mit der bisherigen Aktionärin Etihad mit.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von ITA AIrways, der noch die alte Lackierung trägt: Wie schnell kehrt die Marke zurück?

Wird aus ITA al-ITA-lia?

alitalia rom 01

Alitalias Ersatzteillager kommt unter den Hammer

Alitalia: Wie die Marke zurückkehrt, ist noch nicht bekannt.

Marke Alitalia: Die Frage ist nicht ob, sondern wie und wann

Einbindung: «ITA Airways, inspired by Alitalia».

ITA Airways lässt Alitalia ein bisschen wieder auferstehen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack