New York, London, Sydney: Xiamen will auch Interkontinentalstrecken anbieten.

Xiamen will nach New York

Xiamen Airlines drängt auf den Langstreckenmarkt. Bis 2015 will die chinesische Airline ihre Flotte kräftig ausbauen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bislang verfügt Xiamen Airlines über 15 Boeing 737-700, 78 B737-800 und sechs B757-200. Die chinesische Fluggesellschaft fliegt damit Ziele in Asien an, etwa Singapur, Hongkong und Jakarta. Doch nun will Xiamen auch im transkontinentalen Geschäft mitmischen. Sie plant Verbindungen nach London, New York und Sydney. Bis 2015 will sie ihre Flotte auf 150 Maschinen ausbauen - das sind 51 mehr als heute.

Die Politik will der Fluggesellschaft helfen: «Die Regierung wird Xiamen Airlines unterstützen und für ein gutes Umfeld sorgen, das bei der Weiterentwicklung hilft», erklärte der Bürgermeister der Küstenstadt Xiamen. Schließlich will die Fluggesellschaft auch an ihrer Basis kräftig investieren: Sie plant ihr Hauptquartier auf dem neuen Flughafen Xiang'an. Kostenpunkt: 328 Millionen Dollar.

Mit dem Dreamliner nach New York?

Xiamen Airlines ist Chinas viertgrößte Fluggesellschaft. Sie ist eine Tochtergesellschaft von China Southern Airlines und Mitglied in der Luftfahrtallianz Skyteam. Die Airline setzt ganz auf Boeing: Neben den 99 Maschinen in Betrieb sind bereits sechs Dreamliner bestellt, die ab Juli ausgeliefert werden sollen. Diese könnten etwa auf der Strecke von Fuzhou nach New York eingesetzt werden.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Xiamen Airlines: Bald mit Airbus in der Flotte?

Treue Boeing-Kundin will Airbus A321 Neo

ARJ21 von Jiangxi Airlines: Auslieferung Anfang 2020.

Das wird der dritte Betreiber der ARJ21

Boeing 737 von Xiamen Airlines: Mischen sich bald Airbus-Jets darunter?

Xiamen Airlines flirtet mit Airbus

Chaos am Flughafen Manila nach verpatzter Landung

Chaos am Flughafen Manila nach verpatzter Landung

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies