ARJ21 von Jiangxi Airlines: Auslieferung Anfang 2020.

Chinesischer RegionaljetDas wird der dritte Betreiber der ARJ21

Die Comac ARJ21 gewinnt langsam an Höhe. Bald nimmt die dritte Fluggesellschaft den chinesischen Regionaljet in die Flotte auf.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war ein Deal unter Staatsfirmen: Mit Air China, China Eastern Airlines und China Southern Airlines kündigten vergangenen September die drei größten Fluglinien Chinas gleichzeitig an, jeweils 35 Comac ARJ 21 zu bestellen. Der Regionaljet ist das erste überwiegend in China entwickelte Verkehrsflugzeug.

Nach jahrelangen Verspätungen fliegt die ARJ21 mittlerweile bei den beiden ebenfalls staatlichen Chengdu Airlines und Genghis Khan. Nun ist auch klar, wo die erste ARJ21 aus der Großbestellung des Trios fliegen wird. Auf einer Luftfahrtmesse in Nanchang zeigte Hersteller Comac ein Exemplar des Flugzeugs in den Farben von Jiangxi Air.

Zuerst fünf ARJ21

Die Fluglinie setzt bisher zehn Kurz- und Mittelstreckenflieger vom Typ Boeing 737-800 ein. Jiangxi Air ist ein Ableger von Xiamen Air, die wiederum eine Tochter von China Southern ist. Laut Comac soll die erste von zuerst fünf ARJ 21 Anfang 2020 an die Fluglinie übergeben werden. Weitere könnten danach folgen.

Mehr zum Thema

Comac ARJ21 von Genghis Khan Airlines: Weitere sollen folgen.

Zweite Fluglinie mit Comac ARJ21 gestartet

Bei der Abace in Shanghai im April 2019 stellte Comac erstmals die ARJ21 CBJ vor.

Das ist der neueste chinesische Businessjet

Comac ARJ21-700: Mit diesem Flugzeugtyp startet Genghis Khan Airlines.

Genghis Khan kauft bei Comac statt Bombardier

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin