Flugzeug von Wizz Air: Die Triebwerke machten in der Hitze Probleme.
Zu viele Probleme am Golf

Wizz Air gibt Airline in Abu Dhabi auf und will nun auch in Österreich ausbauen

Die ungarische Billigairline zieht sich aus dem Nahen Osten zurück. Technische, politische und gesetzgeberische Hürden haben die Wachstumspläne von Wizz Air Abu Dhabi ausgebremst - und nun zum Ende der Airline geführt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Versuch, im Nahen Osten Fuß zu fassen, ist gescheitert. Wizz Air stellt zum 1. September 2025 den Betrieb von Wizz Air Abu Dhabi vollständig ein. Die Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung, mit der sich die ungarische Billigairline künftig wieder stärker auf ihre europäischen Kernmärkte konzentrieren will, wie sie den Investoren mitteilt.

Die Airline nennt mehrere Gründe für den Rückzug: wiederkehrende Probleme mit der Triebwerksleistung in heißen Klimazonen, geopolitische Spannungen mit wiederholten Luftraumsperrungen sowie regulatorische Hürden, die ein profitables Wachstum in der Region erschwert hätten. All das habe das Ultra-Lowcost-Modell von Wizz Air im Nahen Osten zunehmend unter Druck gesetzt, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Zwölf statt 100 Flugzeuge bei Wizz Air Abu Dhabi

Wizz Air Abu Dhabi war 2020 als Joint Venture mit dem Staatsfonds Abu Dhabi Developmental Holding gegründet worden. Ziel war es, mit einer auf 100 Flugzeuge ausgelegten Flotte kostengünstige Verbindungen in der Region, nach Afrika und Südasien anzubieten. Doch die Flotte wuchs bis jetzt nur auf zwölf Flugzeuge.

Gurppenchef József Váradi spricht von einer «schwierigen, aber richtigen Entscheidung». Die frei werdenden Ressourcen sollen nun gezielt in zentrale Märkte wie Polen, Rumänien, Italien, Österreich und Großbritannien fließen. Buchungen über den 31. August hinaus will Wizz Air stornieren oder umbuchen. Die übrigen Flüge der Wizz-Air-Gruppe sind von der Maßnahme nicht betroffen.

Mehr zum Thema

ticker-wizzair-1

Wizz Air Abu Dhabi pausiert Wien-Strecke und reduziert Sommerprogramm markant

Airbus A321 Neo von Wizz Air Abu Dhabi: Verlassen die Flotte.

Wizz Air stellt Abu-Dhabi-Tochter auf alte Airbus A321 um

Wizz Air fliegt von Abu Dhabi nach Tel Aviv

Wizz Air fliegt von Abu Dhabi nach Tel Aviv

Flugzeug von Wizz Air: Großes Potenzial in Abu Dhabi.

Wizz Air Abu Dhabi plant 100 Flugzeuge

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin