E190, hier im Bild neu von Embraer: WDL sucht gebrachte Exemplare des Fliegers.

FlottenumbauWDL Aviation setzt auf gebrauchte E190

Der Kölner Charterflieger erneuert seine Flotte. Flugzeuge von Embraer sollen die alten BAE 146 ersetzen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Umbau bei WDL Aviation: Nachdem die Berliner Logistikfirma Zeitfracht die Kölner Charterfluggesellschaft im vergangenen Herbst übernommen hat, verpasst sie der Tochter 2018 einen neuen Markenauftritt. Und nun ist auch klar, dass WDL künftig auch mit einem anderen Flugzeugtyp fliegen wird. Fünf Embraer E190 sollen die BAE-146-Flotte ersetzen. Die britischen Flieger, teils im Wet-Lease-Einsatz für Easyjet, sind im Schnitt 30 Jahre alt.

Einen entsprechenden Bericht des Luftfahrtdatenportals CH Aviation bestätigt Zeitfracht-Chef Wolfram Simon gegenüber aeroTELEGRAPH. Man wolle die Flugzeuge gebraucht kaufen und stehe dazu zurzeit in Verhandlungen. «Zum Beginn des Sommerflugplans 2019 sollen die ersten beiden E190 den Betrieb aufnehmen, bis Ende 2019 alle fünf», so Simon.

Mehr zum Thema

Hangar von Air Berlin Technik: Zeitfracht übernahm das Unternehmen zusammen mit der Wartungsfirma Nayak Aircraft Services.

«Mit unserem Know-how Beifracht professionalisieren»

Wirklich knapp: So sah es in Boston aus dem Cockpit der Embraer-Maschine aus.

Foto zeigt Beinahekollision von Embraer E190 und Learjet

Embraer E190 von Tuifly Belgium: Fliegen auch ab Antwerpen.

Von Antwerpen nach Spanien - mit Zwischenlandung in Brüssel

Embraer E190 von Aeromexico gerät beim Start in Kugelhagel

Embraer E190 von Aeromexico gerät beim Start in Kugelhagel

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin