E190, hier im Bild neu von Embraer: WDL sucht gebrachte Exemplare des Fliegers.

FlottenumbauWDL Aviation setzt auf gebrauchte E190

Der Kölner Charterflieger erneuert seine Flotte. Flugzeuge von Embraer sollen die alten BAE 146 ersetzen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Umbau bei WDL Aviation: Nachdem die Berliner Logistikfirma Zeitfracht die Kölner Charterfluggesellschaft im vergangenen Herbst übernommen hat, verpasst sie der Tochter 2018 einen neuen Markenauftritt. Und nun ist auch klar, dass WDL künftig auch mit einem anderen Flugzeugtyp fliegen wird. Fünf Embraer E190 sollen die BAE-146-Flotte ersetzen. Die britischen Flieger, teils im Wet-Lease-Einsatz für Easyjet, sind im Schnitt 30 Jahre alt.

Einen entsprechenden Bericht des Luftfahrtdatenportals CH Aviation bestätigt Zeitfracht-Chef Wolfram Simon gegenüber aeroTELEGRAPH. Man wolle die Flugzeuge gebraucht kaufen und stehe dazu zurzeit in Verhandlungen. «Zum Beginn des Sommerflugplans 2019 sollen die ersten beiden E190 den Betrieb aufnehmen, bis Ende 2019 alle fünf», so Simon.

Mehr zum Thema

Hangar von Air Berlin Technik: Zeitfracht übernahm das Unternehmen zusammen mit der Wartungsfirma Nayak Aircraft Services.

«Mit unserem Know-how Beifracht professionalisieren»

Wirklich knapp: So sah es in Boston aus dem Cockpit der Embraer-Maschine aus.

Foto zeigt Beinahekollision von Embraer E190 und Learjet

Embraer E190 von Tuifly Belgium: Fliegen auch ab Antwerpen.

Von Antwerpen nach Spanien - mit Zwischenlandung in Brüssel

Embraer E190 von Aeromexico gerät beim Start in Kugelhagel

Embraer E190 von Aeromexico gerät beim Start in Kugelhagel

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin