A320 von VLM Airlines: Bald soll ein größerer Airbus-Flieger folgen.

A320 von VLM Airlines: Bald soll ein größerer Airbus-Flieger folgen.

VLM Airlines

A330-Leasing

VLM macht sich fit für China-Verbindung

Die auferstandene VLM Airlines will von Belgien nach China fliegen. Ein Flugzeug dafür soll nun in greifbarer Nähe sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Bei VLM Airlines den Überblick zu behalten, ist zurzeit nicht einfach: Die wiederbelebte belgische Fluggesellschaft hat zwei neue Luftverkehrsbetreiberzeugnisse (AOC), einen neuen Chef, geheime Investoren und arbeitet an einer Verbindung nach China.

Doch von vorne: Im Oktober hauchte die niederländische Firma SHS Aviation der im Juni 2016 pleitegegangenen VLM Airlines neues Leben ein. In einer Pressemitteilung der Fluglinie von Anfang Oktober hieß es, SHS Aviation würde zu 60 Prozent niederländischen Investoren gehören und zu 40 Prozent kanadischen - mittlerweile ist statt von kanadischen von chinesischen die Rede. Wer genau diese asiatischen Geldgeber sind, ist nicht bekannt. Ihre Vertreterin bei VLM heißt jedoch Cui Qiang und soll laut belgischen Medienberichten im November einen neuen Chef für die Fluggesellschaft gesucht haben.

A330-200 schon im Anflug?

Der neue Boss fand sich auch: Karl Rickard folgte auf Harm Prins. Und eine weitere wichtige Nachricht gab es im November: VLM Airlines erhielt zwei AOC in Belgien - eines für die Fokker 50, die schon der alten VLM gehört hatten, und eines für zwei Airbus A320, die sie von Thomas Cook Airlines Belgium übernimmt, die im Oktober den Betrieb einstellte.

Den Flugbetrieb zwischen Antwerpen und London City hatte VLM schon Ende Oktober aufgenommen - mit einem slowenischen AOC. Nun verfügt die Airline über insgesamt drei Luftverkehrsbetreiberzeugnisse. Damit will sie nun den bereits verkündeten Plan in Angriff nehmen, Langstreckenflüge nach China anzubieten. So will VLM laut dem belgischen Travel Magazine ab April von Brüssel oder Lüttich nach China fliegen, zuerst womöglich nach Shenzen. Allein es fehlt das Fluggerät. Doch auch das soll sich dem Bericht zufolge nun ändern: Wie das Magazin aus dem Umfeld von Cui Qiang erfuhr, soll VLM bereits eine Vereinbarung über das Leasing eines Airbus A330-200 unterzeichnet haben.

Verbindung nach Zürich ab Februar

Konkreter ist schon ein anderer Plan: Ab dem 22. Januar 2018 wird VLM laut eigener Ankündigung zweimal pro Tag von Antwerpen nach Zürich fliegen. Auf der Strecke Antwerpen - London dampfte die Fluglinie ihr Angebot bereits wieder ein: «Vom 26. November 2017 bis zum 15. Januar 2018 haben wir die Anzahl der Flüge pro Woche reduziert», schreib VLM auf ihrer Webseite. Ein Sprecher sagte der Zeitung De Tijd, besonders die Nachmittagsflüge seien an manchen Tag nicht ausreichend gut gebucht.

Mehr zum Thema

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Chinas kommendes Flugboot: AG600 M ist die Bezeichnung des verbesserten Prototypen.

Chinas riesiges Flugboot vor Beginn der Zertifizierungsflüge

Der Hersteller weist zudem eine Bestellung von Virgin Australia für 25 Boeing 737 Max aus. Allerdings handelt es sich dabei um eine Umstrukturierung und Reduzierung einer alten Order: Von ursprünglich bestellten 25 Max 10 und 23 Max 8 blieben nur die Max 10 übrig. Wir haben diese 25 daher nicht mitgezählt.

Pilot informierte Flugsicherung über Schüsse chinesischer Kriegsschiffe

Chinesische Kriegsschiffe: Gefahr für den Luftverkehr.

Chinesisches Militär warnt Zivilflugzeuge kurzfristig vor scharfen Schüssen

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg