Jet von Viva Aerobus: Die Flotte wächst.

Jet von Viva Aerobus: Die Flotte wächst.

aeroTELEGRAPH

90 Flugzeuge

Viva Aerobus beglückt Airbus mit großer Order für A321 Neo

Der mexikanische Billigflieger stockt seine Airbus-Flotte auf. Per Absichtserklärung sichert sich Viva Aerobus 90 Airbus A321 Neo.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bei der Luftfahrtmesse von Farnborough im Jahr 2022 sagte Airbus-Verkaufschef Christian Scherer zu aeroTELEGRAPH über Flugzeugbestellungen: «Ob das nun symbolisch mit der Airshow zusammenfällt oder nicht, ist fast irrelevant. Wir betreiben Geschäft, kein Showgeschäft.»

Bei der Paris Air Show im Juni 2023 hatte Airbus durchaus eine gute Show zu bieten mit der Riesenbestellung über 500 Flugzeuge von Indigo. Dennoch: Nicht alle großen Aufträge sind zu den weltgrößten Messe schon bereit, um dort präsentiert zu werden. Das zeigt sich jetzt erneut.

Viva-Aerobus-Chef verspricht niedrigere Ticketpreise

Am Mittwoch (5. Juli) gab Airbus einen großen Auftrag aus Mexiko bekannt. Viva Aerobus hat eine Absichtserklärung für 90 Airbus A321 Neo unterzeichnet. Damit erhöht sich der Auftragsbestand der Ultrabilligairline auf 170 Flugzeuge der A320-Familie.

«Diese 90 A321 Neo mit 240 Sitzen werden es uns ermöglichen, unsere Flotte zu erweitern und zu erneuern und weiterhin die jüngste in Lateinamerika zu haben», kommentiert Viva-Aerobus-Chef Juan Carlos Zuazua. Man erwarte durch die Flieger Kosteneinsparungen, die sich in niedrigeren Flugpreisen niederschlagen würden.

Früher Boeing 737-300, jetzt reine Airbus-Flotte

Viva Aerobus hat ihre Flottenerneuerungsstrategie auf die A320-Familie ausgerichtet. Im Jahr 2013 gab die Airline 52 Flugzeuge der in Auftrag, die damals größte Airbus-Bestellung einer einzelnen Fluglinie aus Mexiko. Im Jahr 2018 bestellte Viva Aerobus 25 A321 Neo.

Aktuell betreibt Viva Aerobus 74 Flugzeuge : 22 A320-200, 22 A320 Neo, neun A321-200 und 21 A321 Neo. Früher war die Airline mit Boeing 737-300 unterwegs, die letzte sortierte die Fluggesellschaft allerdings im Jahr 2018 aus. Die Fluggesellschaft wurde 2016 mithilfe der irischen Familie Ryan gegründet.

Mehr zum Thema

Iberia sichert sich über Viva Aerobus Anschlussziele in Mexiko

Iberia sichert sich über Viva Aerobus Anschlussziele in Mexiko

Indigo-Chef Pieter Elbers bei der Bekanntgabe der Order:

Indigo überholt Air India mit Bestellung für 500 Airbus-Jets

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin