Airbus A350 von Virgin Atlantic: Die G-VLIB  bekommt den Namen Lady Emmeline.
Zum Weltfrauentag

Virgin ehrt Frauenrechtlerinnen auf zwei Airbus A350

Die britische Langstreckenairline hat sich eine spezielle Aktion zum Internationalen Frauentag ausgedacht: Zwei ihrer neuen A350 bekommen Taufnamen, die Frauenrechtlerinnen ehren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Welt feiert heute wie jedes Jahr am 8. März den Internationalen Frauentag. Um auf das Anliegen der Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam zu machen, hat sich Virgin Atlantic 2021 eine ganz besondere Aktion ausgedacht. Eine bleibende. Sie tauft zwei ihrer neuen Airbus A350-1000 auf die Namen von Frauenrechtlerinnen.

Das Flugzeug mit dem Kennzeichen G-VLIB, das ab April 2022 im Einsatz stehen wird, bekommt den Namen Lady Emmeline. Es ist eine Hommage an Emmeline Pankhurst, eine der Gründerinnen der

Suffragetten, die Anfang des 20. Jahrhunderts lautstark und medienwirksam für ein allgemeines Frauenwahlrecht eintraten.

Ehre für Mutter des Gründers

Der Airbus A350-1000 mit dem Kennzeichen G-VEVE, der später ausgeliefert wird, wird Fearless Lady getauft - in Erinnerung an Eve Branson. Sie ist die kürzlich verstorbene Mutter von Virgin-Gründer Richard Branson. Sie habe sich während des Zweiten Weltkriegs bei den Women’s Royal Naval Service eingeschrieben, als Junge getarnt Segelflugunterricht genommen und sei als Pionierin als Stewardess mit British South American Airways geflogen und habe ein Immobilienunternehmen geleitet.

2019 hatte  Virgin Atlantic beschlossen, die Illustrationen auf ihren Flugzeugen anzupassen. Statt nur weiße Frauen sind nun auch Männer und Menschen mit anderen Hautfarben zu sehen.

Mehr zum Thema

Business-Sitz: Probleme mit dem Tisch.

Neue Kabine muss schon umgebaut werden

Erstflug im Juni 1984: Damals gab es noch keine Flying Ladies bei Virgin Atlantic.

Virgin Atlantic stellt Flying Ladies Gentlemen zur Seite

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin