Airbus von Air Macau: Neues Geld für Flottenausbau.

Verwaltung stützt Air Macau

Die Regierung der Sonderverwaltungszone pumpt 65 Millionen Euro in die Fluglinie. Sie will die Wirtschaft ankurbeln.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der formelle Beschluss soll am 3. November abgesegnet werden. Doch im Kern scheint die Sache gelaufen. Air Macau erhöht das Aktienkapital um 10 Prozent. Die neuen Aktien übernimmt allesamt die Verwaltung der chinesischen Sonderverwaltungszone. Sie wird damit zur zweitstärksten Aktionärin der lokalen Airline nach der China National Aviation Corporation, der Holding von Air China. Sie wird neu 21,5 Prozent der Aktien halten. Der Anteil der staatlichen chinesischen Airlineholding sinkt im Gegenzug von beinahe 80,9 auf noch 73,5 Prozent. Casino-König Stanley Ho Hung Sun beträgt nur noch 5 Prozent.

Die Kapitalerhöhung im Umfang von 700 Millionen Pataca (rund 65 Millionen Euro/75 Millionen Franken) wurde offenbar nötig, um die Fluggesellschaft in die Zukunft zu retten. Mit dem zusätzlichen Geld sollen die Flotte erneuert und erweitert, die Ausbildung de Personals verbessert und auch die Einrichtungen verbessert werden, wie die Zeitung Macau Daily News meldet. Sie ist aber auch eine Art Wirtschaftsentwicklungsprogramm. Eine agilere lokale Fluglinie soll mehr Touristen in die Sonderverwaltungszone westlich von Hongkong locken.

Bereits einmal gerettet

2009 brauchte die Fluggesellschaft bereits einmal dringend Geld. Seit der Aufnahme des Betriebes im jahre 2005 hatten sich Verluste von 600 Millionen Pataca aufgetürmt. Damals schoss die China National Aviation Corporation neues Kapital ein und wurde so zur dominanten Aktionärin.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Taipeh: In Taiwan sorgt man sich wegen der Pläne der Chinesen.

Neue chinesische Flugroute ohne Absprache: Taiwan warnt vor Risiken

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies