Boeing 737-800 von Corendon Dutch: Die Gruppe ist bald regelmäßiger Gast in Köln.

Kauf durch FinanzfirmaCorendon Dutch Airlines wird schwedisch

Der niederländische Ferienflieger bekommt einen neuen Besitzer. Die deutsch-schwedische Finanzfirma Triton kauft Corendon Dutch Airlines.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Gründer der Corendon Group erkannten früh das Potenzial der Südtürkei für den Badetourismus. Sie bringen seit bald 20 Jahren Reisende aus ganz Europa nach Antalya und Co. - seit einiger Zeit auch mit eigenen Airlines und längst auch zu anderen Zielen rund ums Mittelmeer. Nach einer Zeit stürmischen Wachstums ist nun aber erst einmal Schrumpfung angesagt. Denn Corendon verkauft sein Geschäft in den Niederlanden und Belgien.

Käufer der Benelux-Aktivitäten von Corendon ist die deutsch-schwedische Finanzfirma Triton Partners. Ihr gehört bereits die niederländische Tourismusgruppe Sunweb, mit der die hinzugekauften Aktivitäten verschmolzen werden. Die beiden Marken Corendon und Sunweb sollen bestehen bleiben.

Vier Flugzeuge

Teil des Verkaufs ist nicht nur der Reiseveranstalter in den Niederlanden, sondern auch Corendon Dutch Airlines. Die Fluggesellschaft besitzt eine Flotte von vier Boeing 737-800. Nicht im Deal enthalten sind die türkische und die maltesische Corendon-Airlines sowie die Hotels der Gruppe.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Corendon Dutch: Die Gruppe ist bald regelmäßiger Gast in Köln.

Corendon eröffnet Basis in Köln

Boeing 737-800 von Corendon Airlines Europe: Das erste Flugzeug.

Corendon verstärkt europäisches Chartergeschäft

Corendon übernimmt in Münster Strecken von Germania

Corendon übernimmt in Münster Strecken von Germania

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies