Boeing 737 Max 8 in den Farben von Tui: Die deutsche Tochter bekommt 25 Exemplare.

Umwandlung der BestellungTuifly hat Lust auf vier Boeing 737 Max 10

Der deutsche Ferienflieger bekommt bald die erste Boeing 737 Max. Tuifly hat große Lust, bei vier Jets auf die größere 737 Max 10 zu wechseln.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In wenigen Tagen ist es soweit. Tuifly erhält Mitte März die erste Boeing 737 Max 8. Bis zum Start des Sommerflugplans wird der deutsche Ferienflieger vier weitere Exemplare der modernisierten Variante des Kurz- und Mittelstreckenklassikers bekommen, im November folgen dann nochmals zwei Jets, wie Stefan Baumert, Operativchef des Reisekonzerns in Deutschland, am Donnerstag (7. März) in Berlin erklärte.

Bei den sieben Maschinen bleibt es nicht. 2020 und 2021 wird Tuifly je vier weitere 737 Max 8 einflotten, 2022 werden es sogar sieben sein und 2023 weitere drei. Insgesamt wird die deutsche Fluglinie dann 25 Boeing 737 Max besitzen und so die Mehrheit des Flugzeugparks erneuert haben. 14 ihrer aktuellen 737 NG behält Tuifly.

Max 10 allenfalls schon 2022

Das ist der aktuelle Stand der Planung. Doch der Flottenmix könnte sich noch etwas ändern. Denn wie Airline-Chef Oliver Lackmann im Interview mit aeroTELEGRAPH bereits angekündigt hat, sieht man sich ebenfalls die größere Boeing 737 Max 10 an. «Sie sind sehr interessant für nachfragestarke Strecken und überlastete Flughäfen», erklärte der Manager nun auch beim Pressegespräch in Berlin.

Konkret hat Tuifly einen Businessplan mit vier Boeing 737 Max 10 durchgerechnet. «Entschieden ist noch nichts, aber der Plan sieht gut aus», so Operativchef Baumert zu aeroTELEGRAPH. Zu den größeren Jets könnte die Fluglinie durch Umwandlung ihrer bestehenden Order kommen. Die Max 10 würden dann 2022 geliefert.

Mehr Sitze mit größerer Beinfreiheit

Der erste Flug mit einer 737 Max ist von Tuifly für den 13. April geplant. Er geht von Hannover nach Las Palmas. Auch Düsseldorf, Frankfurt und Köln bekommen 2019 je ein Exemplar des neuen Fliegers. In den Flugzeugen werden jeweils 189 Sitze stehen. Die Zahl der XL-Sessel mit mehr Beinfreiheit erhöht die Airline aber deutlich, von heute 27 auf 48.

Mehr zum Thema

Tuifly-Chef Oliver Lackmann: «Unsere Zielgebiete auf der Langstrecke würden in der Karibik liegen und die können wir mit der Max nicht nonstop ansteuern.»

«Insgesamt 25 Boeing 737 Max für Tuifly vorgesehen»

Airbus A320 von Sundair: Die Flotte ist nun vollzählig.

Sundair und Tuifly helfen Dresden und Nürnberg

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies