Boeing 737 Max 8 in den Farben von Tui: Die deutsche Tochter bekommt 25 Exemplare.
Umwandlung der Bestellung

Tuifly hat Lust auf vier Boeing 737 Max 10

Der deutsche Ferienflieger bekommt bald die erste Boeing 737 Max. Tuifly hat große Lust, bei vier Jets auf die größere 737 Max 10 zu wechseln.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In wenigen Tagen ist es soweit. Tuifly erhält Mitte März die erste Boeing 737 Max 8. Bis zum Start des Sommerflugplans wird der deutsche Ferienflieger vier weitere Exemplare der modernisierten Variante des Kurz- und Mittelstreckenklassikers bekommen, im November folgen dann nochmals zwei Jets, wie Stefan Baumert, Operativchef des Reisekonzerns in Deutschland, am Donnerstag (7. März) in Berlin erklärte.

Bei den sieben Maschinen bleibt es nicht. 2020 und 2021 wird Tuifly je vier weitere 737 Max 8 einflotten, 2022 werden es sogar sieben sein und 2023 weitere drei. Insgesamt wird die deutsche Fluglinie dann 25 Boeing 737 Max besitzen und so die Mehrheit des Flugzeugparks erneuert haben. 14 ihrer aktuellen 737 NG behält Tuifly.

Max 10 allenfalls schon 2022

Das ist der aktuelle Stand der Planung. Doch der Flottenmix könnte sich noch etwas ändern. Denn wie Airline-Chef Oliver Lackmann im Interview mit aeroTELEGRAPH bereits angekündigt hat, sieht man sich ebenfalls die größere Boeing 737 Max 10 an. «Sie sind sehr interessant für nachfragestarke Strecken und überlastete Flughäfen», erklärte der Manager nun auch beim Pressegespräch in Berlin.

Konkret hat Tuifly einen Businessplan mit vier Boeing 737 Max 10 durchgerechnet. «Entschieden ist noch nichts, aber der Plan sieht gut aus», so Operativchef Baumert zu aeroTELEGRAPH. Zu den größeren Jets könnte die Fluglinie durch Umwandlung ihrer bestehenden Order kommen. Die Max 10 würden dann 2022 geliefert.

Mehr Sitze mit größerer Beinfreiheit

Der erste Flug mit einer 737 Max ist von Tuifly für den 13. April geplant. Er geht von Hannover nach Las Palmas. Auch Düsseldorf, Frankfurt und Köln bekommen 2019 je ein Exemplar des neuen Fliegers. In den Flugzeugen werden jeweils 189 Sitze stehen. Die Zahl der XL-Sessel mit mehr Beinfreiheit erhöht die Airline aber deutlich, von heute 27 auf 48.

Mehr zum Thema

Tuifly-Chef Oliver Lackmann: «Unsere Zielgebiete auf der Langstrecke würden in der Karibik liegen und die können wir mit der Max nicht nonstop ansteuern.»

«Insgesamt 25 Boeing 737 Max für Tuifly vorgesehen»

Airbus A320 von Sundair: Die Flotte ist nun vollzählig.

Sundair und Tuifly helfen Dresden und Nürnberg

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg