Boeing 737 Max 8 in den Farben von Tui: Die deutsche Tochter bekommt 25 Exemplare.

Umwandlung der BestellungTuifly hat Lust auf vier Boeing 737 Max 10

Der deutsche Ferienflieger bekommt bald die erste Boeing 737 Max. Tuifly hat große Lust, bei vier Jets auf die größere 737 Max 10 zu wechseln.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In wenigen Tagen ist es soweit. Tuifly erhält Mitte März die erste Boeing 737 Max 8. Bis zum Start des Sommerflugplans wird der deutsche Ferienflieger vier weitere Exemplare der modernisierten Variante des Kurz- und Mittelstreckenklassikers bekommen, im November folgen dann nochmals zwei Jets, wie Stefan Baumert, Operativchef des Reisekonzerns in Deutschland, am Donnerstag (7. März) in Berlin erklärte.

Bei den sieben Maschinen bleibt es nicht. 2020 und 2021 wird Tuifly je vier weitere 737 Max 8 einflotten, 2022 werden es sogar sieben sein und 2023 weitere drei. Insgesamt wird die deutsche Fluglinie dann 25 Boeing 737 Max besitzen und so die Mehrheit des Flugzeugparks erneuert haben. 14 ihrer aktuellen 737 NG behält Tuifly.

Max 10 allenfalls schon 2022

Das ist der aktuelle Stand der Planung. Doch der Flottenmix könnte sich noch etwas ändern. Denn wie Airline-Chef Oliver Lackmann im Interview mit aeroTELEGRAPH bereits angekündigt hat, sieht man sich ebenfalls die größere Boeing 737 Max 10 an. «Sie sind sehr interessant für nachfragestarke Strecken und überlastete Flughäfen», erklärte der Manager nun auch beim Pressegespräch in Berlin.

Konkret hat Tuifly einen Businessplan mit vier Boeing 737 Max 10 durchgerechnet. «Entschieden ist noch nichts, aber der Plan sieht gut aus», so Operativchef Baumert zu aeroTELEGRAPH. Zu den größeren Jets könnte die Fluglinie durch Umwandlung ihrer bestehenden Order kommen. Die Max 10 würden dann 2022 geliefert.

Mehr Sitze mit größerer Beinfreiheit

Der erste Flug mit einer 737 Max ist von Tuifly für den 13. April geplant. Er geht von Hannover nach Las Palmas. Auch Düsseldorf, Frankfurt und Köln bekommen 2019 je ein Exemplar des neuen Fliegers. In den Flugzeugen werden jeweils 189 Sitze stehen. Die Zahl der XL-Sessel mit mehr Beinfreiheit erhöht die Airline aber deutlich, von heute 27 auf 48.

Mehr zum Thema

Tuifly-Chef Oliver Lackmann: «Unsere Zielgebiete auf der Langstrecke würden in der Karibik liegen und die können wir mit der Max nicht nonstop ansteuern.»

«Insgesamt 25 Boeing 737 Max für Tuifly vorgesehen»

Airbus A320 von Sundair: Die Flotte ist nun vollzählig.

Sundair und Tuifly helfen Dresden und Nürnberg

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg