Auf <strong>Platz 5</strong> liegt <strong>Transavia</strong> mit <strong>94 Punkten</strong>.

Start in BrüsselTransavia greift Brussels Airlines an

Die Billigtochter von Air France-KLM hat eine Marktlücke entdeckt: Sie eröffnet im kommenden Frühjahr eine Basis in Brüssel.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist nicht so, dass Brussels Airlines keine Konkurrenz hat. Die belgische Nationalairline kommt zwar gemessen an den Flugbewegungen noch immer auf einen Marktanteil von 40 Prozent an ihrem Heimatflughafen Brüssel. Doch Ryanair als Nummer zwei (7 Prozent), Tuifly (6 Prozent) oder auch etablierte Anbieter wie British Airways, KLM oder SAS bedrängen sie.

Hinzu kommt, dass Billigairlines Kunden mit Flügen ab benachbarten Flughäfen locken, vor allem ab dem nahe gelegenen Charleroi. Auf vielen Strecken sind daher die Margen von Brussels Airlines hauchdünn oder sogar negativ. Von ihren durchschnittlich 154 Sitzen auf einem Flug verdient die Lufthansa-Tochter daher nur mit einem Geld. Deshalb arbeitet sie derzeit ein Sparprogramm aus.

Von Alicante bis Tel Aviv

Trotz dies harten Marktumfelds will sich nun Transavia auf Brüssel stürzen. Kommendes Frühjahr stationiert die Billigtochter von Air France-KLM zwei Boeing 737 ihres niederländischen Ablegers in der belgischen Hauptstadt. Damit werden ab Zaventemneun Ziele rund ums Mittelmeer bedient: Alicante, Agadir, Faro, Heraklion, Ibiza, Korfu, Thessaloniki, Verona und Tel Aviv.

Transavia will in Brüssel nicht nur Belgier ansprechen. Man ziele auch auf Menschen aus dem Süden der Niederlande und dem Norden Frankreichs ab, so Air-France-KLM-Chef Benjamin Smith gemäß der Zeitung Le Soir. Brüssel sei ein spannender, noch unterversorgter Markt.

In München gescheitert

Eine ähnliche Offensive zog Transavia auch einmal in München durch. Die Billigairline stationierte vier Boeing 737 an der Isar. Bereits nach etwas mehr als einem Jahr musste sie aufgeben. Sie zog sich wieder aus München zurück.

Mehr zum Thema

Crew von Transavia: Mit welchem Modell haben die Angestellen künftig Spaß?

Transavia will mit Boeing 737 Max 10 ausbauen

Flieger von Brussels Airlines in Brüssel: Zuwenig ausgelastet.

Nur ein Platz pro Flug bringt Brussels Airlines Geld

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies