<strong>Thai Airways:</strong> Anfang 2021 beschloss die angeschlagene Thai Airways, dass der A380 auch nach der Pandemie <a href="https://www.aerotelegraph.com/thai-airways-beendet-kapitel-a380-a330-und-747">nicht in den Liniendienst zurückkehren</a> wird. Angesichts der steigenden Nachfrage prüft die Fluggesellschaft mittlerweile aber zumindest wieder, ob eine <a href="https://www.aerotelegraph.com/auch-thai-airways-denkt-ueber-a380-comeback-nach">Superjumbo-Rückkehr nicht doch eine Option</a> sein könnte. Thai Airways hat sechs A380, wovon zwei zum Verkauf ausgeschrieben sind.

Geld verdienen in der KriseThai Airways lässt Kunden Airbus A380 steuern

Wer nicht abheben kann, wird kreativ - so auch Thai Airways. Die Airline verschafft Fans Zugang zu ihrem A380-Simulator.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flugfans leiden seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie unter Entzug. Sie können nicht einfach ein Ticket buchen, über den Wolken abschalten, Fotos machen, das Kabinenrauschen genießen. Airlines trifft das ganze noch etwas härter. Sie verdienen kaum noch Geld und müssen ihre Wachstumspläne anpassen, viele entlassen Personal.

Um dennoch noch etwas Geld zu verdienen, werden einige Fluggesellschaften kreativ. Rundflüge bieten inzwischen einige an, andere lassen Passagiere an Bord eines Fliegers speisen. Thai Airways geht noch etwas weiter. Für umgerechnet rund 540 Euro können Fans eine halbe Stunde im Airbus-A380-Simulator verbringen. Die Airline verkauft aber auch ganze Pakete, etwa ein viertägiges Piloten-Erlebnis.

Speisen wie im Flug

Wer nicht selbst fliegen will, kann immerhin auch speisen wie über den Wolken. Die Mitarbeiterkantine wurde in ein Restaurant umgewandelt, in dem man von Kabinenpersonal mit Flugzeugmenüs bedient wird. Es gibt auch hier drei Klassen: First, Business und Walk-in.

Mehr zum Thema

Auch Singapore Airlines plant Flüge nach Nirgendwo

Auch Singapore Airlines plant Flüge nach Nirgendwo

Eva Air: Die Fluglinie nutzt für den Sonderflug einen Airbus A330 mit Hello-Kitty-Bemalung.

Taiwans Airlines verkaufen Flüge nach Nirgendwo

Lufthansa-Flieger: Nicht nach Nirgendwo unterwegs.

Lufthansa verzichtet auf Flüge nach Nirgendwo

Österreich testet Abwasser von Flügen aus China

Österreich testet Abwasser von Flügen aus China

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies