Airbus A330 Neo von Tap: Das neue Flugzeug erlaubt der Airline einen Ausbau.

Neu nach Chicago und WashingtonTap will USA-Angebot verdoppeln

Die portugiesische Nationalairline fügt ihrem Streckennetz zwei Städte in den Vereinigten Staaten hinzu. Doch bei Chicago und Washington soll es nicht bleiben.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bisher war Tap vor allem für ihr Angebot nach Brasilien bekannt. In der ehemaligen Kolonie macht der portugiesischen Nationalairline niemand etwas vor. Jetzt will sie sich aber auch als Alternative für Flüge nach Nordamerika positionieren. Erklärtes Ziel ist es, das Angebot an Flügen in die USA in den kommenden Jahren zu verdoppeln. Möglich sollen das die 19 Airbus A330-900 machen, welche die Airline bis Ende 2019 erhalten wird. Insgesamt beschafft sich Tap 21 A330 Neo, das erste Exemplar wurde kürzlich ausgeliefert.

Als erste neue Ziele steuert Tap ab dem 1. Juni fünf Mal pro Woche Chicago an, ab dem 16. Juni fliegt sie auch fünf Mal pro Woche nach Washington. Dabei soll es nicht bleiben. «Wir planen, andere Städte in Nordamerika anszusteuern. Die USA sind bereits jetzt unser drittwichtigster Markt. Und es gibt dort noch Potenzial», so Vorstandsvorsitzender Antonoaldo Neves. Bis jetzt fliegt Tap nach Boston, Miami, New York und Toronto.

Mehr zum Thema

Tap Air Portugal hat sich 21 Airbus A330-900 beschafft - die größere Variante des A330 Neo. Das Modell kann maximal 440 Passagiere befördern, ...

Die erste Airline hat ihren Airbus A330 Neo

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack