Embraer E190-E2 von Helvetic Airways: Wird weniger fliegen.

Embraer E190-E2 von Helvetic Airways: Wird weniger fliegen.

aeroTELEGRAPH

Weniger Flüge

Swiss-Abbau trifft auch Helvetic Airways

Swiss muss mehr sparen und verkleinert die Flotte deutlich. Das heißt auch für die Wet-Lease-Partnerin Helvetic Airways weniger Aufträge.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Als die Corona-Krise so richtig ausbrach, handelte Lufthansa. Sie kündigte die Verträge mit allen Wet-Lease-Partnern - außer mit einem. Helvetic Airways wird auch künftig für Swiss fliegen. «Es handelt sich um eine ganz langfristige Partnerschaft», erklärte kürzlich Tobias Pogorevc, Chef der Schweizer Wet-Lease-Spezialistin. Man decke ein Segment ab, das «Swiss mit ihren Flugzeugen nicht bedient».

Dennoch hat der verschärfte Sparkurs bei der Schweizer Lufthansa-Tochter auch Folgen für Helvetic Airways. Der Abbau bei der Kurz- und Mittelstreckenflotte werde den Wet-Lease-Partner «überproportional» treffen, erklärte Swiss-Chef Dieter Vranckx am Donnerstag (6. Mai) bei einer Pressekonferenz. Eine Verkleinerung der Flotte des Partners werde sich auch auf «die Anzahl der im Auftrag der Swiss eingesetzten Helvetic-Flugzeuge auswirken», sagt ein Sprecher der Schweizer Wet-Lease-Spezialistin.

Zusammenarbeit von Swiss und Helvetic wurde 2018 ausgebaut

2018 haben die beiden Airlines ihre Zusammenarbeit ausgebaut. Bis zu acht Embraer E190-E2 wurden dafür eingeplant. Ab Ende Juli wird die Flotte von Helvetic Airways aus 16 Flugzeugen bestehen: vier Embraer E195-E2, acht E190-E2 und vier E190-E1.

Einen neuen Kunden hat Helvetic immerhin schon an der Angel. Die Schweizer Fluglinie verhandelt derzeit mit Eurowings, um Flüge ab Düsseldorf und Stuttgart zu übernehmen.

Mehr zum Thema

Tobias Pogorevc: «Was eine mögliche Impfpflicht für unser fliegendes Personal betrifft, ist Vorsicht geboten.»

«Swiss war unter anderem so erfolgreich, weil es Helvetic gab»

Eurowings-Jet bei der Landung in Düsseldorf: Bald mit Unterstützung von Helvetic?

Helvetic Airways könnte bald für Eurowings fliegen

Produktion in Brasilien: Erste Embraer E195-E2 für Helvetic.

Helvetic Airways erwartet HB-AZI Mitte Juni

ticker-swiss

Swiss fliegt im Mai mit Airbus A330 zwischen Zürich und Genf

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg