Airbus A319 von Croatia Airlines: Das Geschäft läuft wieder.

Privatisierung gestopptStaat will Croatia Airlines doch behalten

Mehrmals wollte die Regierung von Kroatien die Nationalairline schon loswerden. Jetzt hat sie ihre Meinung geändert - und Croatia Airlines ist von speziellem Interesse.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Jahr 2014 suchte die kroatische Regierung erfolglos einen Interessenten für Croatia Airlines. Nachdem sich die staatliche Fluggesellschaft wirtschaftlich erholt hatte, erklärte der Geschäftsführer auch im April 2017, nun einen strategischen Partner für die Airline gewinnen zu wollen. Doch nun ist vorerst Schluss mit den Privatisierungsplänen.

Anfang Januar erklärte der Minister für staatliches Eigentum, Goran Marić, Croatia Airlines werde wieder in die Liste der Unternehmen aufgenommen, die von strategischem und speziellem Interesse für Kroatien sind. Ebenso der Yachthafenbetreiber ACI. Beide gehören nun zu den Firmen, an denen der Staat die Mehrheit behält. Elf andere Unternehmen wurden von der Liste gestrichen, so dass diese statt zuvor 49 nun nur noch 40 Namen zählt - 13 vom speziellem, 26 von strategischem Interesse.

Passagierrekord 2017

Marić betonte, dass Kroatien die Fluglinie behalten müsse. Und die Entwicklung von Croatia Airlines kann sich tatsächlich sehen lassen: Am Mittwoch (31. Januar) kündigte sie an, ihr Streckennetz auszubauen, unter anderem mit der Strecke Zagreb – Dublin.

2017 habe man bereits einen Rekord von mehr als 2,1 Millionen Passagieren aufgestellt, 10 Prozent mehr als 2016, so die Airline. Man erwarte, dass sich dieser positive Trend 2018 fortsetze. Die Flotte besteht aus vier Airbus A319, zwei A320 und sechs Bombardier Dash 8.

Mehr zum Thema

Croatia Airlines sucht Partner

Croatia Airlines sucht Partner

Wasserflugzeug in Pula: European Coastal Airlines scheiterte mit ihrem Modell.

Neue Wasserflugzeug-Airline für Kroatien geplant

Airbus A330 von Aerolineas Argentinas in Ushuaia: Die Airline gehört künftig den Angestellten.

Argentiniens Präsident übergibt Aerolineas und Austral an Angestellte

Wie Lufthansa privatisiert wurde

Wie Lufthansa privatisiert wurde

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack