Triebwerk eines Spirit-Fliegers: Lange war man stolz auf das Ultra-Billig-Modell.
US-Billigfluglinie

Spirit Airlines will von Disney Nettsein lernen

Die amerikanische Billigairline hat nicht den besten Ruf. Das zu ändern hilft Spirit Airlines nun ein prominenter Partner.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Lange machte Spirit Airlines keinen Hehl daraus, dass die Kunden für so günstige Tickets nicht auch noch erwarten können, nett behandelt zu werden. «Cheap fares for a cheap ass» lautete über Jahre ein Werbespruch der amerikanischen Billigfluggesellschaft. Doch nun hat die Fluglinie eine Freundlichkeitsoffensive gestartet.

Dafür holt sich Spirit Airlines prominente Hilfe. Bei der Rufwiederherstellung soll das Disney Institute helfen. Es gehört zur Walt Disney Company und ist darauf spezialisiert, Managements und Angestellte von Firmen in Sachen Dienstleistungen und Produktverbesserung zu trainieren. Bereits seit einigen Wochen würden die Angestellten der Fluggesellschaft ausgebildet, heißt es.

Neuer Signature-Service

Die Kabinencrew hätte nun den neuen «Spirit Signature Service» verinnerlicht, heißt es in einer Mitteilung. In einem nächsten Schritt werde im kommenden Jahr dann auch das Flughafenpersonal geschult.

Einer dürfte an der Freundlichkeitsoffensive von Spirit keine Freude haben: William Augustus «Bill» Franke. Er hatte Spirit Airlines vor einiger Zeit erst zur Ultra-Lowcost-Airline gemacht und so den Turnaround geschafft. Seine Devise ist allerdings: Entweder ganz billig oder gar nicht. «Manchmal sieht man, wie Fluglinien mit signifikantem Marktanteil im Billigmarkt anfangen, Dinge wie Vielfliegerprogramme zu starten und den Service an Bord zu verbessern», so Franke einmal in einem Interview. «Aber all das ist der Anfang des Wegs in die Hölle.»

Vater des Ultra-Lowcost nicht mehr bei Spirit

Der Manager nennt sich selbst daher auch gern den Vater des Ultra-Lowcost-Modells. Inzwischen hat Franke mit Spirit nichts mehr zu tun. Die von Franke geführte Investmentgesellschaft Indigo mit Sitz in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona ist aber an diversen Billigairlines beteiligt, darunter auch Wizzair und Frontier Airlines. Kürzlich platzierte er eine Order über 430 Flieger bei Airbus.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin