Spezialbemalung für die C-Series CS300 von Swiss: 49 individuelle Geschichten.
Swiss

Spezialbemalung für erste große C-Series

Swiss verpasst ihrer ersten Bombardier C-Series CS300 eine spezielle Bemalung. Sie soll die Verbundenheit mit der Westschweiz symbolisieren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor rund einem Jahr übernahm Swiss als erste Fluggesellschaft der Welt eine Bombardier C-Series. Inzwischen hat sie acht CS100 mit 125 Sitzplätzen in ihrer Flotte. Ende Mai kam das erste größere Modell CS300 hinzu. Es hat 145 Sitze und wurde am Flughafen Genf stationiert. In den kommenden Monaten sollen sechs weitere CS300 und eine CS100 in der Westschweizer Stadt ankommen.

Um die Verbundenheit mit der Region zu feiern, verpasste Swiss der ersten C-Series CS300 mit dem Kennzeichen HB-JCA eine Spezialbemalung. Sie trägt den Titel «Flugzeug der Westschweizer» und wurde am Mittwoch (14. Juni) vorgestellt. Gestaltet hat das Design der Künstler Mathias Forbach alias Fichtre. Es zeigt 49 Geschichten von Menschen aus der Region. Insgesamt orderte Swiss 20 CS300 und 10 CS100.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Impressionen der Bombardier C-Series CS300 von Swiss.

Mehr zum Thema

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Airbus A350 von Swiss: Die Bemalung ist eine Hommage an die Vielfältigkeit der Schweiz.

Swiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist

ticker-swiss

Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv

ticker-swiss

Lufthansa Group streicht Flüge nach Tel Aviv bis 31. Juli - Swiss nimmt Verbindung bis Ende Oktober aus dem Programm

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin