Leitwerk einer Maschine von South African Airways: Der Fluggesellschaft geht es seit Jahren schlecht.

KriseSouth African Airways geht das Geld aus

Eine Bank kündigte der südafrikanischen Nationalairline den Kredit. Schon diese Woche drohen South African Airways die Mittel auszugehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schon am Freitag droht South African Airways das Geld auszugehen. Kurz vor Weihnachten kündigte die amerikanische Citibank der Fluggesellschaft eine Kreditlimite über 250 Millionen Rand (umgerechnet 14 Millionen Euro), wie das Nachrichtenportal Moneyweb unter Bezugnahme auf interne Quellen berichtet. Diese Limite diente ihr dazu, den kurzfristigen Bedarf an finanziellen Mitteln zu decken.

Diese Finanzierungsquelle fehlt nun im täglichen Betrieb. Das kann gefährlich werden. Schon am 15. Januar befürchtet die südafrikanische Nationalairline gemäß einem internen Memo einen Liquiditätsengpass. «South African Airways ist ein einer sehr, sehr prekären finanziellen Lage. Sie ist technisch insolvent», sagt Luftfahrtanalyst Joachim Vermooten zu Moneyweb. Die Regierung arbeitet deshalb emsig daran, ihrer Fluggesellschaft neue Mittel zu besorgen, wie eine Sprecherin des Finanzministeriums bestätigte.

South African Airways hat Mühe, sich Geld zu besorgen

South African Airways braucht gemäß internen Unterlagen mehr als 19 Milliarden Rand (1 Milliarde Euro), um mittelfristig über die Runden zu kommen. Mit dem Geld will die Fluggesellschaft alte Schulden begleichen und die Zahlungsfähigkeit wieder herstellen. Finanzvorstand Ursula Fikelepi beklagte sich aber, dass es extrem schwierig sei, Kredite zu bekommen. Finanzinstitute seien zurückhaltend mit neuen Engagements gegenüber South African Airways, weil sie hohe Risiken sehen.

Die Regierung in Pretoria hat South African Airways mehrfach mit Geldspritzen ausgeholfen. Zudem erteilte sie der Fluggesellschaft 2012 eine Bürgschaft über 5 Milliarden Rand. Doch das half nichts. Laut Fikelepi wäre der Schritt in ein Gläubigerschutzverfahren oder gar in die Insolvenz aus juristischer Sicht die beste Lösung für das Unternehmen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies