Jetlines-Jet visualisiert: Die Fluglinie will einst auch in die USA, die Karibik und nach Mexiko fliegen.

Jetlines-Jet visualisiert: Die Fluglinie will einst auch in die USA, die Karibik und nach Mexiko fliegen.

Jetlines

Neue kanadische Airline

Smart Lynx steigt bei Jetlines ein

Die kanadische Ultrabilligairline Jetlines hat einen Investor in Lettland gefunden. Smart Lynx bringt Geld und Erfahrung ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die kanadische Neugründung Jetlines sammelt Investorengelder für den Start. Nachdem das Unternehmen mit Sitz in Vancouver eine Order über fünf Boeing 737 Max 7 annullierte, plant es nun mit einer reinen Airbus-Flotte mit zwei geleasten A320 Neo loszulegen. Die Flugzeuge sollen im März und April 2019 geliefert werden.

Zur Umsetzung dieser Pläne sammelt Jetlines auch Geld in Europa ein. Die lettische Charterfluggesellschaft Smart Lynx hat ein sogenanntes Subscription Agreement mit den Kanadiern unterschrieben - eine Vereinbarung über den künftigen Kauf von Firmenanteilen zu einem festgelegten Preis. Smart Lynx investiert 7,5 Millionen Dollar und hat zusätzlich eine Option auf ein weiteres Engagement in gleicher Höhe an der neuen Ultrabilligairline.

Expansion nach Kanada

Der Vorstandsvorsitzende von Jetlines, Mark Morabito, sagte, dies helfe nicht nur bei der Finanzierung. Smart Lynx liefere auch «Unterstützung von einer erfahrenen europäischen Airline, die Flugzeuge für einige der erfolgreichsten Ultrabilligairlines der Welt fliegt». Jetlines verwies auf Smart-Lynx-Einsätze für zum Beispiel Norwegian und Easyjet.

Smart-Lynx-Chef Zygimantas Surintas erklärte, die Expansion sei ein strategisches Langfristziel seiner Firma und den kanadischen Markt habe man seit Jahren im Auge. «Wir freuen uns über die Gelegenheit, eine Partnerschaft mit Jetlines einzugehen», so Surintas. «Das Smart-Lynx-Team glaubt in das Ultra-Lowcost-Carrier-Modell in Kanada.»

Alte A320 und A321

Die Flotte von Smart Lynx besteht zurzeit aus 14 Airbus A320 und zwei A321. Allerdings sind die Flieger in die Jahre gekommen: Im Durchschnitt weisen sie ein Alter von rund 18 Jahren auf. Sieben der A320 sind bei der estnischen Tochter Smart Lynx Estonia im Einsatz.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 7 in den Farben von Jetlines: Die Fluglinie hat keinen Gebrauch mehr für die Maschinen.

Jetlines will Boeing 737 Max nicht mehr

Schulungsflug endet mit einer Notlandung

Schulungsflug endet mit einer Notlandung

ticker-kanada

Kanadische Behörde fordert Lockerung der Eigentumsregeln für Airlines

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin