Jetlines-Jet visualisiert: Die Fluglinie will einst auch in die USA, die Karibik und nach Mexiko fliegen.

Neue kanadische AirlineSmart Lynx steigt bei Jetlines ein

Die kanadische Ultrabilligairline Jetlines hat einen Investor in Lettland gefunden. Smart Lynx bringt Geld und Erfahrung ein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die kanadische Neugründung Jetlines sammelt Investorengelder für den Start. Nachdem das Unternehmen mit Sitz in Vancouver eine Order über fünf Boeing 737 Max 7 annullierte, plant es nun mit einer reinen Airbus-Flotte mit zwei geleasten A320 Neo loszulegen. Die Flugzeuge sollen im März und April 2019 geliefert werden.

Zur Umsetzung dieser Pläne sammelt Jetlines auch Geld in Europa ein. Die lettische Charterfluggesellschaft Smart Lynx hat ein sogenanntes Subscription Agreement mit den Kanadiern unterschrieben - eine Vereinbarung über den künftigen Kauf von Firmenanteilen zu einem festgelegten Preis. Smart Lynx investiert 7,5 Millionen Dollar und hat zusätzlich eine Option auf ein weiteres Engagement in gleicher Höhe an der neuen Ultrabilligairline.

Expansion nach Kanada

Der Vorstandsvorsitzende von Jetlines, Mark Morabito, sagte, dies helfe nicht nur bei der Finanzierung. Smart Lynx liefere auch «Unterstützung von einer erfahrenen europäischen Airline, die Flugzeuge für einige der erfolgreichsten Ultrabilligairlines der Welt fliegt». Jetlines verwies auf Smart-Lynx-Einsätze für zum Beispiel Norwegian und Easyjet.

Smart-Lynx-Chef Zygimantas Surintas erklärte, die Expansion sei ein strategisches Langfristziel seiner Firma und den kanadischen Markt habe man seit Jahren im Auge. «Wir freuen uns über die Gelegenheit, eine Partnerschaft mit Jetlines einzugehen», so Surintas. «Das Smart-Lynx-Team glaubt in das Ultra-Lowcost-Carrier-Modell in Kanada.»

Alte A320 und A321

Die Flotte von Smart Lynx besteht zurzeit aus 14 Airbus A320 und zwei A321. Allerdings sind die Flieger in die Jahre gekommen: Im Durchschnitt weisen sie ein Alter von rund 18 Jahren auf. Sieben der A320 sind bei der estnischen Tochter Smart Lynx Estonia im Einsatz.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 7 in den Farben von Jetlines: Die Fluglinie hat keinen Gebrauch mehr für die Maschinen.

Jetlines will Boeing 737 Max nicht mehr

Schulungsflug endet mit einer Notlandung

Schulungsflug endet mit einer Notlandung

Cessna Citation 550: Bald für Coulson Aviatio im Einsatz.

Ehemalige kanadische Regierungsflieger bekämpfen bald Waldbrände

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg