Airbus A320 von Hong Kong Airlines: Der Airline geht es weiterhin schlecht.

Hong Kong International AirportSieben Jets von Hong Kong Airlines gepfändet

Der Flughafen von Hongkong treibt unbezahlte Parkgebühren ein: Er legte dazu sieben Flugzeuge von Hong Kong Airlines in Ketten.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Anfang Dezember sah es düster aus. Hongkongs Luftfahrtbehörde Air Transport Licensing Authority drohte Hong Kong Airlines mit dem Entzug der Betriebslizenz. Die Fluggesellschaft hatte zuvor ihre Mitarbeiter nicht mehr pünktlich bezahlt. Schon in den Monaten zuvor war deutlich geworden, dass sie wie ihre Mutter HNA Group finanziell angeschlagen ist.

Die Unruhen in der Sonderverwaltungszone Chinas verschlimmerten die Situation weiter, bis ein Grounding drohte. Doch am 7. Dezember gab es Entwarnung. Die Behörden erklärten, Hong Kong Airlines habe die Bedingungen zur Aufrechterhaltung der Lizenz erfüllt: frisches Kapital und mehr Liquidität. Die Airline teilte ihrerseits mit, sie habe sich neue Mittel beschafft, gab aber nicht preis, woher. Und daher fliegt sie weiter.

Flieger seit Monaten geparkt

Doch die Probleme sind nicht gelöst. Wie am Montag (16. Dezember) bekannt wurde, hat der Flughafen von Hongkong sieben Jets von Hong Kong Airlines gepfändet. Man habe das getan, um die «eigenen finanziellen Interessen zu schützen», so die Airport Authority Hong Kong zur Zeitung South China Morning Post. Die Flugzeuge stehen offenbar seit drei bis elf Monaten ungenutzt auf dem Vorfeld.

Kumulativ kommen die sieben Flugzeuge auf 29.280 Stunden Parkzeit am Hong Kong International Airport. Daraus ergeben sich Gebühren von 11 bis 17 Millionen Hongkong-Dollar, wie das Blatt errechnet hat - 1,3 bis 2,0 Millionen Euro. Die Flieger gehören entweder der Fluggesellschaft selbst oder dem Leasingarm ihrer Mutter HNA Group.

Streckennetz getrimmt

Hong Kong Airlines erklärte, die Pfändung habe keinen Einfluss auf den Betrieb. Man befinde sich ohnehin bereits in einem Schrumpfungsprozess. Die Fluglinie hat in den letzten Monaten Flüge gestrichen und das Streckennetz getrimmt. Inzwischen bietet sie keine Langstrecken mehr an, aber auch regionale Routen wurden bereits aus dem Flugplan genommen.

Mehr zum Thema

Winglet eines A350 von Hong Kong Airlines: Die Fluglinie hat Großes vor.

Hong Kong Airlines droht das Grounding

Flieger in Hongkong: Die Nachfrage sinkt.

Airlines droht in Hongkong kein Slot-Entzug

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack