Boeing 737 von Ryanair: Bald noch öfter in Frankfurt zu sehen.

Boeing 737 von Ryanair: Bald noch öfter in Frankfurt zu sehen.

Instagram/@mypilotblog

12 stationierte Flugzeuge

Ryanair baut in Frankfurt weiter massiv aus

Erst gerade ist die irische Billigairline in Frankfurt gestartet. Nun plant sie für 2018 schon den zweiten Ausbauschritt am Main - auf 12 stationierte Flugzeuge. Eurowings ist gefordert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 28. März um 7 Uhr morgens war es soweit. Erstmals überhaupt startete ein Flugzeug von Ryanair am Flughafen Frankfurt. Die irische Billigairline will in der deutschen Finanzmetropole neue Kunden gewinnen. Darum stationierte sie zur Sommersaison zwei Boeing 737 am Main. Im kommenden Winter erhöht sie die Frankfurter Flotte bereits auf sieben Jets.

Das ließ Lufthansa nicht auf sich sitzen. Die deutsche Fluggesellschaft kündigte umgehend an, ab 2018 mit ihrer Billigairline Eurowings in Frankfurt zu starten. Und das wiederum zwingt nun Ryanair zum Handeln. Im kommenden Frühjahr werde die Fluglinie schon zwölf Flieger in Frankfurt haben, erklärte Flughafenbetreiber Fraports Finanzchef Matthias Zieschan gemäß der Nachrichtenagentur Reuters. Die Iren streben damit rund 3 Millionen Passagiere pro Jahr an.

In München war es einfach

Eines ist damit klar: Die Schlacht der Billigairlines um Frankfurt hat endgültig begonnen. So einfach wie in München wird es Lufthansa mit Eurowings in Frankfurt nicht haben. In der bayerischen Haupstadt genügte die alleinige Ankündigung des eigenen Starts schon, um die Newcomerin Transavia zu vertreiben.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Kalamata: Boeing 737 Max fährt mit Tragflächenspitze in Zaun

ticker-ryanair

Ryanair fliegt auch im Winter von Lübeck nach London

ticker-ryanair

Ryanair bestellt 30 zusätzliche Leap-1B-Triebwerke bei CFM

Boeing 737 von Ryanair: Musste nach Turbulenzen außerplanmäßig landen.

Ryanair-Flug aus Berlin muss wegen Gewitter in Memmingen landen - mehrere Verletzte

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg