Die Billigairline beendet zum 29. März 2026 sämtliche Verbindungen von und zu den Azoren. Als Gründe nennt sie stark gestiegene Flughafenentgelte des portugiesischen Betreibers ANA, höhere Gebühren der Flugsicherung sowie eine zusätzliche Reiseabgabe von zwei Euro. Dadurch verliere die Region Azoren sechs Strecken und rund 400.000 Passagiere pro Jahr, so Ryanair.
Ryanair wirft ANA vor, ohne Wettbewerb die Gebühren seit der Pandemie deutlich erhöht zu haben, während andere europäische Flughäfen ihre Tarife senkten, um Wachstum zu fördern. Auch die Ausweitung des EU-Emissionshandels auf entlegene Regionen belaste die Wettbewerbsfähigkeit. Die Kapazitäten sollen nun auf günstigere Airports in Europa verlagert werden.