EU-Kommission genehmigt Staatshilfe für Brussels Airlines

Am 24. Juli gab die Lufthansa-Tochter bekannt, dass sie mit der belgischen Bundesregierung und Lufthansa eine Vereinbarung getroffen hat, um die Zukunft der durch ein Stabilisierungspaket zu sichern. Am 17. August wurde das Paket durch den deutschen Wirtschaftsstabilisierungsfonds genehmigt. Am Freitag (21. AUgust) hat auch die EU-Kommission ihre Zustimmung erteilt.

Das Stabilisierungspaket in Höhe von 460 Millionen Euro - 290 Millionen Euro von der belgischen Bundesregierung und 170 Millionen Euro von Lufthansa - deckt teilweise die Verluste von Brussels Airlines aufgrund der Corona-Krise.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER