In Moskau findet Ende Mai ein ungewöhnliches Sportturnier statt. Kabinencrews russischer Airlines messen sich in verschiedenen Disziplinen.
Knapp 27.000 Plätze fasst die RZD Arena, Heimstätte des Fußballclubs Lokomotive Moskau. In dem 2002 umgebauten Stadion finden auch regelmäßig Großveranstaltungen statt. Ende Mai ist die Arena der Austragungsort für das erste russische Flugbegleiter-Sportturnier 2025 als Teil des XXI. Körperkultur- und Sportforums «Bereit für Arbeit und Verteidigung».
Teilnehmen dürfen Flugbegleiterinnen und -begleiter von russischen Airlines, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen. Neben körperlichen Herausforderungen wie Liegestützen und Seilspringen wird auch ihr Wissen in Erster Hilfe in zwei Szenarien getestet: Wiederbelebungsmaßnahmen und Stabilisierung von Verletzten.
Eine weitere Aufgabe besteht darin, einen widerspenstigen Passagier innerhalb von sechs Minuten mit Plastikhandschellen und Nylongurten zu überwältigen. Eigentlich gehört es nicht zu ihrem Arbeitsalltag, aber eine weitere Aufgabe ist eine Flugmission mit einer 150 Gramm schweren Drohne.
Am Abend findet dann die Siegerehrung statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Vereinigung Aviation Personnel, dem Schulungszentrum für die Steuerung unbemannter Flugsysteme Avietka-U und dem Unternehmen Aviapersonal.