Qatar-Maschine im Landeanflug: Kein Interesse mehr an American.
Keine Beteiligung

Qatar lässt die Finger von American

Die Golfairline will keine Beteiligung an American Airlines mehr. Sie sucht nun eine andere US-Partnerin.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Auf dem Papier sind sie Freunde. Denn sowohl Qatar Airways als auch American Airlines gehören der Oneworld-Allianz an. Doch in der Praxis hassen sich die beiden Fluggesellschaften bis aufs Blut. Dies gilt umso mehr, seit Qatar angekündigt hat, zehn Prozent an American Airlines kaufen zu wollen.

«Wir sind nicht gerade erfreut», erklärte der Chef der US-Fluglinie, Doug Parker, nach Bekanntgabe der Absicht und verwies auf die angeblichen Milliardensubventionen, mit denen Katar die Nationalairline stütze. American handelte auch. Die Fluggesellschaft kündigte an, die Codeshare-Abkommen mit Qatar zu beenden.

Qatar sucht weiter

Das Bocken hat gewirkt. Qatar gibt seinen Plan auf, zehn Prozent an American zu erwerben. «Nach den Aussagen Americans entspricht die Investition nicht mehr unseren Kriterien», so die Golfairline am Mittwoch (2. August) in einer Stellungnahme.

Was für American auf den ersten Blick wie ein Sieg aussieht, könnte sich allenfalls noch rächen. Denn Qatar erklärt, man halte weiterhin nach «attraktiven Investitionsmöglichkeiten in den USA und anderswo» Ausschau. Mit anderen Worten: Womöglich beteiligt sich Qatar an einer inländischen Konkurrentin von American Airlines.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways nimmt Flüge nach Irak, Syrien, Libanon und Jordanien wieder auf

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Video

Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin