Flieger von Spicejet: Bald mit Geld von Qatar?

Qatar Airways will Spicejet

Eine zweite Golfairline will in Indien Fuß fassen. Nachdem Etihad sich an Jet Airways beteiligen will, ist nun Qatar Airways an Spicejet interessiert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Indiens Luftfahrt bekommt wieder etwas Auftrieb. Nachdem die Regierung den Markt für ausländische Investoren geöffnet hat, können die Fluggesellschaften des Landes auf frisches Kapital hoffen. Bis zu 49 Prozent können nicht-indische Unternehmen und Investoren an einer indischen Fluglinie nun halten. Die finanzstarken Golfanbieter witterten darin eine Chance. Für Emirates, Etihad und Qatar ist Indien ohnehin eine wichtige Destination.

Nach Etihad, die sich mit rund 330 Millionen Dollar an Jet Airways beteiligen will, zieht es nun offenbar auch Qatar in das Land. Wie die Zeitung Arabian Business berichtet, will die Fluglinie aus Katar sich an der indischen Billig-Fluggesellschaft Spicejet beteiligen. 24 Prozent will man laut einer anonymen Quelle akquirieren. Die rund 200 Millionen Dollar sollen sowohl direkt als auch in Anteilen der Fluglinie finanziert werden. Die Gespräche sind laut der Quelle bereits im Gange.

Keine Bestätigung

Bereits im Januar hatte es Gerüchte über eine Beteiligung von Qatar an Spicejet gegeben. Nachdem die Aktien der Billigairline in Folge der Spekulationen in die Höhe schossen, hatte Qatar-Chef Akbar Al Baker vehement zurückgewiesen, an einer indischen Airline interessiert zu sein. Nun heißt es von einem Qatar-Sprecher nur noch, man kommentiere die Gerüchte nicht.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Airbus A380 von Qatar Airways beim Anflug auf London-Heathrow: Sieben Superjumbos sind derzeit im Einsatz mit Passagieren, einer wird als Reserveflieger genutzt.

Qatar Airways nutzt zwei Airbus A380 als Ersatzteilspender

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin