ATR 72 von PNG Air: Das neue Rückgrat der Flotte.

5 zusätzliche ATR 72PNG Air setzt für Wachstum voll auf ATR

Die Fluglinie aus Papua Neuguinea will weiter wachsen. Dazu bestellt PNG Air 5 weitere Flugzeuge des Typs ATR 72-600.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flugverbindungen sind für Papua Neuguinea lebensnotwendig. Selbst die Hauptstadt Port Moresby ist von diversen Orten im Lande aus auf der Straße kaum erreichbar. Viele der rund 600 zum Staat in Ozeanien gehörenden Inseln sind ebenfalls nur über die Luft mit dem Festland verbunden.

Und so besitzt das Land, das gleich viele Einwohner hat wie Niedersachsen aber flächenmäßig zehn Mal so groß ist, gleich zwei Anbieter. Neben der Nationalairline Air Niugini mit einer Flotte von 26 Fliegern bedient auch PNG Air mit 16 Flugzeugen ganz Papua Neuguinea. Die private Konkurrentin hat einen forschen Wachstumskurs eingeschlagen. Und dazu hat sie sich vor zwei Jahren entschieden, ganz auf die Turboprops von ATR zu setzen.

Option eingelöst

Bislang flog PNG Air mit bald 30-jährigen Bombardier Dash 8-100. 2014 bestellte die Fluggesellschaft zur Modernisierung 7 ATR 72-600. Damit wird auch die Kapazität deutlich hochgeschraubt. Die Turbopropflugzeuge des französisch-italienischen Herstellers bieten fast doppelt so vielen Passagieren Platz wie die alten Dash 8. Um den Aufbruch zu signalisieren, führte PNG Air mit der Übernahme der ersten ATR 72-600 vor einem Jahr auch ein neues Markenbild ein, das sich stark auf nationale Symbole abstützt.

Am Dienstag (8. November) hat sich PNG Air nun entschieden, einen Teil der 2014 gesicherten Option einzulösen. Sie ordert weitere 5 ATR 72-600 fest. «Wir können Papua Neuguinea so komfortablere und zuverlässigere Inlandsverbindungen bieten», kommentiert Geschäftsführer Muralee Siva. Bis 2020 soll die Flotte nur noch aus ATR bestehen.

Mehr zum Thema

ticker-atr-1

ATR testet Hybridantrieb: Weltpremiere bis 2030 geplant

atr 72 all business class air tahiti 02

«Wir könnten 2030 so weit sein, Jets zu betreiben»

ATR72-600 von Air Algerie: Die Fluggesellschaft will mehr.

Air Algérie bestellt 16 ATR 72 für ihre neue Inlandstochter

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies