Flugzeug von Play: Bald mehr in Richtung Südeuropa unterwegs.

Mehr SüdeuropaPlay Airlines kehrt Nordamerika den Rücken

Transatlantik-Umsteigeflüge waren ein Teil des Geschäftsmodells der isländischen Billigairline. Doch der große Erfolg blieb aus - und nun ändert Play ihre Ausrichtung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Lage Islands zwischen Europa und Nordamerika legt es nahe: Airlines können das Land Transitpunkt zwischen den Kontinenten nutzen. Das war bisher auch ein Teil des Geschäftsmodells von Play Airlines. Doch das ist nicht aufgegangen, wie die Airline nun selbst eingesteht.

«Play nimmt eine grundlegende Änderung ihres Geschäftsmodells vor», teilt die Fluggesellschaft mit. Man werde den Schwerpunkt stärker auf Flüge zu Freizeitzielen in Europa ab Island legen. Gleichzeitig fahre man das Transitgeschäft zwischen Nordamerika und Europa zurück.

Transatlantik nicht mehr rentabel

Der Punkt-zu-Punkt-Teil des Flugplans - hauptsächlich Flüge zwischen Island und Südeuropa - sei von Anfang an beliebt und profitabel gewesen, heißt es in einer Mitteilung. Die Erträge der Fluggesellschaft im Transatlantikmarkt seien hingegen sehr enttäuschend. Der nordamerikanische Markt habe sich stark verändert. Zudem wuchs die Konkurrenz auf Strecken nach Nordamerika, mit mehr direkten Routen ab Europa.

Daher werde man auf diesen Strecken die Kapazität stark reduzieren. Die Airline beginnt sofort und rechnet damit, dass der Prozess bis 2025 andauern wird. Play bedient derzeit fünf Ziele in Nordamerika - Boston, Baltimore/Washington, Washington Dulles, New York-Stewart und Toronto/Hamilton. Routen nach Südeuropa hat die Airline in diesem Jahr bereits stark ausgebaut und plant, das noch fortzusetzen.

Flugzeug soll auf den Kanaren stationiert werden

Außerdem plant Play, erstmals Flugzeuge außerhalb Islands zu stationieren. Dazu hat die Fluggesellschaft ein maltesisches Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) beantragt. «Play betreibt derzeit eine Flotte von zehn Flugzeugen, aber mit diesen Änderungen werden etwa sechs bis sieben unter dem isländischen Luftverkehrsbetreiberzeugnis verbleiben, während drei bis vier für andere Projekte eingesetzt werden», erklärt Play-Chef Einar Örn Ólafsson. Die Flotte von Play besteht aus sechs Airbus A320 Neo und vier A321 Neo.

Die Fluggesellschaft plant, das erste Flugzeug unter dem neuen maltesischen Luftverkehrsbetreiberzeugnis nach Teneriffa zu verlegen, von wo aus es nach Keflavík und Akureyri in Island «sowie zu anderen Zielen» eingesetzt werden soll. Ein weiteres neues Geschäftsfeld für Play Airlines: Wet Lease. Das erste Projekt dieser Art startet im November. Bis zum 15. März 2025 werde man für die Airline Global X in Miami im Einsatz sein.

Wow Air scheiterte mit dem Modell

Play Airlines war nicht die erste isländische Billigairline, die mit dem Fokus auf Transatlantikstrecken Geld verdienen wollte. Wow Air hatte es einst mit einem ähnlichen Geschäftsmodell versucht. Allerdings erfolglos. Die Fluglinie stellte im März 2019 den Betrieb ein. 

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo von Play in Berlin: Die Airline bietet auch Flüge nach Reykjavik.

Das bietet Play in der Economy Class

Play verdoppelt Passagierzahlen, reduziert Verlust und will zwei Leasingverträge nicht mehr

Play verdoppelt Passagierzahlen, reduziert Verlust und will zwei Leasingverträge nicht mehr

Pensionsfonds wird Großaktionär von Play

Pensionsfonds wird Großaktionär von Play

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.

Islands Airline-Geschichte: Von Hippie-Liebling Loftleidir bis zur Play-Pleite

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies