Ein Airbus A320 von Pakistan International Airlines: Die Airline muss wegen Geldmangel zahlreiche Flüge annullieren.
Flugausfälle

PIA muss wegen Kerosinmangel Flugplan einschränken

Pakistan International Airlines muss fast 50 Flüge streichen, weil sie das Kerosin nicht mehr bezahlen kann. Nun wird die Menge rationiert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Pakistan International Airlines ist mit rund 7,1 Milliarden US-Dollar verschuldet. Anfang August hatte die damalige Regierung von Präsident Arif Alvi entschieden, die Airline schnellstmöglich zu privatisieren. Kurz danach trat Alvi zurück. Auch die Interimsregierung treibt die Privatisierung weiter voran.

Die Idee: die Altverbindlichkeiten in einer Holdinggesellschaft zu parken und nur die Kernvermögenswerte, wie beispielsweise Flugzeuge und Landerechte sowie die kurzfristigen Verbindlichkeiten zu privatisieren. Experten gehen davon aus, dass der Plan scheitern dürfte und man PIA für Bankrott erklären muss.

Knapp 50 Flüge fallen aus

Die Probleme werden tatsächlich immer größer. Nachdem Ende August öffentlich wurde, dass die Airline Teile ihrer Flotten nicht mehr warten kann, wurde nun bekannt, dass die Fluggesellschaft mehrere Inlands- und Auslandsflüge streichen musste. Der Grund: PIA kann ihre Kerosinrechnungen an das Unternehmen Pakistan State Oil (PSO) nicht mehr bezahlen - und das schon länger.

Am Dienstag (17. Oktober) wurden rund 24 Flüge gestrichen, darunter 11 internationale und 13 inländische Flüge, am Mittwoch 16 internationale und 8 Inlandsflüge. Zudem erwartet die Airline zahlreiche Verspätungen, schreibt die pakistanische Zeitung Dawn.

Nur noch begrenztes Treibstoffangebot

Ein PIA-Sprecher sagte der Zeitung, dass die Flüge aufgrund einer begrenzten täglichen Treibstoffversorgung für PIA-Flugzeuge und aus betrieblichen Gründen gestrichen wurden, während der Abflug einiger Flüge verschoben worden sei. Reisende würden auf andere Flüge umgebucht.

Damit kann auch ein Flug eine Woche später gemeint sein, wie aeroTELEGARPH von betroffenen Reisenden erfahren hat. Währenddessen hat sich Pakistans Interims-Präsident Anwaar-ul-Haq Kakar auch zu Wort gemeldet: Er habe die Behörden angewiesen, den Privatisierungsprozess von Pakistan International Airlines zu beschleunigen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 777 AP-BGL von PIA (hier 2013 in Oslo): Seit 2020 am Boden.

PIA hat kein Geld, um Flugzeuge zu reparieren

EU könnte PIA Pakistan International bald von der Schwarzen Liste streichen

EU könnte PIA Pakistan International bald von der Schwarzen Liste streichen

Boeing 777 von Indigo mit türkischer Kennung: Indigo hat zwei Maschinen von Turkish Airlines geleast.

Indigo bangt wegen eigener Regierung um Boeing 777 von Turkish Airlines

indien pakistan luftraum 01

Indien schließt Flughäfen in Bundesstaaten, die an Pakistan grenzen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin