Palestinian Airlines: Both aircraft are up for sale.
Folgen der Pandemie

Palestinian Airlines macht ohne Flieger weiter

Die Fluggesellschaft verkauft ihre Flotte. Dennoch stellt Palestinian Airlines den Betrieb nicht ein und plant weitere Flüge.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Flotte besteht aus zwei Flugzeugen. Und diese beiden Flugzeuge stehen jetzt zum Verkauf. Palestinian Airlines will aber trotzdem weitermachen. Man stelle nur den Betrieb mit den beiden eigenen Fokker 50 ein, erklärt ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH.

Der Grund für den Verkauf sei das Auslaufen des Vertrages mit Niger Airlines. Die afrikanische Fluggesellschaft hatte die beiden 30-jährigen Fokker-Maschinen über längere Zeit von Palestinian Airlines gemietet. Durch die Covid-19-Pandemie brauche sie aber die Flugzeuge nicht mehr, so der Sprecher.

Palestinian Airlines setzt auf Pilgerflüge

Palestinian Airlines wird jedoch weiterhin Flüge anbieten. Man plane Flüge für Hajj- und Umrahpilger mit geleasten Flugzeugen, erklärt der Sprecher der Nationalairline Palästinas. Reguläre Flüge führt sie schon lange keine mehr durch.

Palestinian Airlines startete 1995 und flog vom Yasser Arafat International Airport im Gazastreifen Ziele im ganzen Nahen Osten an. Der Flughafen wurde aber 2001 während der Zweiten Intifada von Israel weitgehend zerstört. Die Fluglinie wich zuerst auf den ägyptischen Flughafen al-Arish aus, der nahe bei Gaza liegt. Inzwischen darf sie dort nicht mehr starten. 2005 wurde Palestinian Airlines deshalb gegroundet. Der Neustart 2012 blieb ein Strohfeuer.

Mehr zum Thema

Fokker 50 von Palestinian Airlines: Werden nicht mehr gebraucht.

Palestinian Airlines verkauft die gesamte Flotte

Palestinian Airlines fliegt wieder

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack