Schulden in Millionenhöhe: Nigerias Airlines droht ein Grounding.
Schulden bei Luftfahrtbehörde

Nigerias Airlines droht Grounding

Nigerias Fluggesellschaften schulden der nationalen Luftfahrtbehörde 23 Millionen Euro. Sie weigern sich zu zahlen. Nun droht ein Grounding.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nigerias Luftfahrtbehörde Nigerian Airspace Management Agency greift durch: Sollten alle Fluggesellschaft, die dem Staat insgesamt mehr als 5 Milliarden Naira (umgerechnet 23 Millionen Euro) schulden, nicht zahlen, droht ihnen ein Grounding. Die Airlines weigern sich dennoch bislang. Die Auswirkungen dürften drastisch sein, schreibt die nigerianische Zeitung Business Week, wenn alle Fluglinien des Landes nicht abheben dürften.

Die Nigerian Airspace Management Agency hatte den Airlines verschiedene Möglichkeiten angeboten, die ausstehenden Gebühren zu bezahlen. Allerdings gingen die Fluglinien darauf nicht ein. Insider berichten, dass die Behörde die Unternehmen siebenmal zur Zahlung aufgefordert hatte, zu einem Krisentreffen kamen nur wenige Airlines.

Nigerias Behörde sieht keine andere Chance

Offenbar macht sich die fehlende Finanzierung der Behörde bemerkbar: Personal konnte nicht bezahlt werden, Trainings konnten nicht abgehalten werden und Bauarbeiten liegen auf Eis. Daher sieht die Nigerian Airspace Management Agency keine andere Chance, als die die Airlines hart anzugehen. Eine Lösung steht noch aus.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg