Antonov An-158: Die ukrainische Airline soll mit ukrainischen Flugzeugen fliegen.

Antonov An-158: Die ukrainische Airline soll mit ukrainischen Flugzeugen fliegen.

Antonov

Noch 2021 bereit

Neue Staatsairline der Ukraine soll vor allem den Regionen dienen

Der ukrainische Staatspräsident macht ernst mit der neuen Nationalairline. Noch 2021 soll sie bereit stehen und die Regionen des Landes besser an Europa anbinden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Volodymyr Zelensky war zwar früher Komiker. Doch seit dem 19. Mai 2019 ist er Staatspräsident der Ukraine. Und da versteht er wenig Spaß.

Vor drei Monaten entließ Zelensky seinen Infrastrukturminister Vladyslav Krykliy. Einer der Gründe sei auch gewesen, dass es beim Dossier neue Nationalairline zu wenig Fortschritte gegeben habe, erklärte er dieser Tage. Der Präsident hatte vergangenes Jahr angekündigt, eine neue staatliche Fluglinie gründen zu wollen.

Bereit bis zum Jahresende

Zelensky hat dabei hohe Ansprüche. «Mein Traum ist es, auf dem Niveau von Turkish Airlines, Singapore Airlines, eine moderne staatliche Fluggesellschaft zu schaffen», sagte er bei der Ankündigung. Jetzt werden die Pläne konkreter. Die ukrainische Rregierung hat das französische Beratungsunternehmen Aerogestion angeheuert, um die Strategie der neuen Nationalairline zu erstellen.

Hinter Aerogestion steht Marc Rochet, Chef von French Bee und Air Caraïbes. Er hat seine Arbeit bereits aufgenommen. Doch viel Zeit lässt Zelensky dem Berater nicht, schon Ende des laufenden Jahres soll die neue «wettbewerbsfähige» Fluggesellschaft bereit stehen.

«Erschwingliche und bequeme Flüge»

Die neue ukrainische Nationalairline werde die Dezentralisierung des internationalen Verkehrs sicherstellen, sagte Zelensky kürzlich bei einer Pressekonferenz. Sie werde sich daher nicht auf ein Drehkreuz in Kiew fokussieren. Reisende aus den Regionen sollen nicht gezwungen sein, in der Hauptstadt umzusteigen, zitiert ihn das Portal Avianews.

Außerdem werde die neue ukrainische Staatsairline «erschwingliche und bequeme Flüge zwischen ukrainischen Regionen anbieten». Bereits früher hatte er angekündigt, dass die Fluggesellschaft zugleich den Interessen des nationalen Flugzeugbaus dienen soll. Sie soll daher Regionalflugzeuge von Antonov betreiben. Infrage kommen An-148 und die verlängerte Version An-158.

Ukraine International ist privat

Ukraine International Airlines wurde nach der Auflösung der Sowjetunion gegründet - mit dem Staat als Hauptaktionär. Im Februar 2011 verkaufte die Regierung aber ihren Mehrheitsanteil von 61,6 Prozent an private Aktionäre. Dennoch blieb sie de facto Nationalairline. Sie kämpft allerdings nicht erst seit Covid-19 mit finanziellen Problemen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Bees AIrlines: Honigwaben auf dem Heck.

Billigflieger Bees Airlines legt den Turbo ein

Regionalflieger Antonov An-158: Ukraine will eigene Regionalairline mit heimischen Fliegern.

Ukraine will mit neuer Staatsairline Antonov helfen

An-178 der hauseigenen Antonov Airlines: Eine Order aus Peru liegt vor.

Antonov will zwölf An-178 pro Jahr bauen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin