Antonov An-158: Die ukrainische Airline soll mit ukrainischen Flugzeugen fliegen.

Noch 2021 bereitNeue Staatsairline der Ukraine soll vor allem den Regionen dienen

Der ukrainische Staatspräsident macht ernst mit der neuen Nationalairline. Noch 2021 soll sie bereit stehen und die Regionen des Landes besser an Europa anbinden.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Volodymyr Zelensky war zwar früher Komiker. Doch seit dem 19. Mai 2019 ist er Staatspräsident der Ukraine. Und da versteht er wenig Spaß.

Vor drei Monaten entließ Zelensky seinen Infrastrukturminister Vladyslav Krykliy. Einer der Gründe sei auch gewesen, dass es beim Dossier neue Nationalairline zu wenig Fortschritte gegeben habe, erklärte er dieser Tage. Der Präsident hatte vergangenes Jahr angekündigt, eine neue staatliche Fluglinie gründen zu wollen.

Bereit bis zum Jahresende

Zelensky hat dabei hohe Ansprüche. «Mein Traum ist es, auf dem Niveau von Turkish Airlines, Singapore Airlines, eine moderne staatliche Fluggesellschaft zu schaffen», sagte er bei der Ankündigung. Jetzt werden die Pläne konkreter. Die ukrainische Rregierung hat das französische Beratungsunternehmen Aerogestion angeheuert, um die Strategie der neuen Nationalairline zu erstellen.

Hinter Aerogestion steht Marc Rochet, Chef von French Bee und Air Caraïbes. Er hat seine Arbeit bereits aufgenommen. Doch viel Zeit lässt Zelensky dem Berater nicht, schon Ende des laufenden Jahres soll die neue «wettbewerbsfähige» Fluggesellschaft bereit stehen.

«Erschwingliche und bequeme Flüge»

Die neue ukrainische Nationalairline werde die Dezentralisierung des internationalen Verkehrs sicherstellen, sagte Zelensky kürzlich bei einer Pressekonferenz. Sie werde sich daher nicht auf ein Drehkreuz in Kiew fokussieren. Reisende aus den Regionen sollen nicht gezwungen sein, in der Hauptstadt umzusteigen, zitiert ihn das Portal Avianews.

Außerdem werde die neue ukrainische Staatsairline «erschwingliche und bequeme Flüge zwischen ukrainischen Regionen anbieten». Bereits früher hatte er angekündigt, dass die Fluggesellschaft zugleich den Interessen des nationalen Flugzeugbaus dienen soll. Sie soll daher Regionalflugzeuge von Antonov betreiben. Infrage kommen An-148 und die verlängerte Version An-158.

Ukraine International ist privat

Ukraine International Airlines wurde nach der Auflösung der Sowjetunion gegründet - mit dem Staat als Hauptaktionär. Im Februar 2011 verkaufte die Regierung aber ihren Mehrheitsanteil von 61,6 Prozent an private Aktionäre. Dennoch blieb sie de facto Nationalairline. Sie kämpft allerdings nicht erst seit Covid-19 mit finanziellen Problemen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Bees AIrlines: Honigwaben auf dem Heck.

Billigflieger Bees Airlines legt den Turbo ein

Regionalflieger Antonov An-158: Ukraine will eigene Regionalairline mit heimischen Fliegern.

Ukraine will mit neuer Staatsairline Antonov helfen

An-178 der hauseigenen Antonov Airlines: Eine Order aus Peru liegt vor.

Antonov will zwölf An-178 pro Jahr bauen

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies