Airbus A319: Vier der Jets soll die neue Airline angeblich in der Flotte haben.

Athens Spirit AirlinesNeue Fluglinie will in Griechenland starten

Eine neue griechische Fluggesellschaft plant den Start mit sechs Airbus-Jets. Athens Spirit Airlines nimmt sich dabei viel vor.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im April will in Griechenland eine neue Fluglinie abheben. Die Fluggesellschaft trägt den Namen Athens Spirit Airlines und wurde 2017 gegründet. Jetzt hat sie bei der Hellenic Civil Aviation Authority ein Gesuch zur Betriebsaufnahme gestellt, wie das Nachrichtenportal Deal News berichtet.

Die neue Fluggesellschaft hat viel vor. Beim Start will Athens Spirit Airlines eine Flotte von vier Airbus A319 und zwei A340 besitzen. Geplant sind damit sowohl Inlands- als auch Auslandsflüge. Geldgeber sind gemäß dem Bericht reiche Mitglieder der griechischen Diaspora. Ziel der neuen Fluglinie ist es, die Vormacht von Aegean Airlines zu brechen.

Nicht neu in der Luftfahrt

Mit Vassilis Dorizas steht ein ehemaliger Manager von Olympic Airways an der Spitze von Athens Spirit Airlines. Bei der damaligen Staatsairline arbeitete er 16 Jahre lang, bevor er ins Management einer staatlichen Rentenkasse wechselte. Danach kehrte er als Manager von Sky Greece Airlines in die Luftfahrt zurück. Dort erlebte er ein schnelles Ende. Die Fluglinie startete 2014 den Betrieb und stelle ihn ein Jahr später wieder ein.

Mehr zum Thema

Aegean-Chef Dimitris Gerogiannis und ein Jet der griechischen Airline: Neue Flieger sind bestellt.

«Aegean Airlines sucht keinen Retter»

Flieger von Skygreece: Fliegt nicht mehr.

Priester scheitert als Luftfahrtunternehmer

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg