Air Zimbabwe: Ist es doch noch nicht vorbei?

Neue Flieger für Air Zimbabwe

Schafft Air Zimbabwe es noch aus den Schulden? Die Fluglinie hat neue Jets erhalten. Die Finanzierung bleibt im Dunkeln.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch Anfang des Monats sah es so aus, als wäre es vorbei für Air Zimbabwe. Sämtliche Flieger der Airline waren am Boden - aus finanziellen oder technischen Gründen. Doch plötzlich scheint es wieder aufwärts zu gehen. Wie The Africa Report berichtet, erhält die Fluggesellschaft neue Flieger. Der erste von insgesamt vier Airbus wurde erst in dieser Woche ausgeliefert. Es ist ein Airbus A320-200 mit Platz für 150 bis 180 Passagiere, dessen Auslieferung ein Vertreter der Airline bestätigte. Ein weitere Maschine des Typs und zwei A340 würden schon bald folgen.

Woher genau das Geld für die neuen Flieger kommt, bleibt aber schleierhaft. Die Fluggesellschaft steckt tief in den roten Zahlen. Zuletzt konnte sie selbst Routine-Rechnungen nicht mehr zahlen. Das führte dazu, dass sie gewisse Strecken ganz strich - aus Angst, dass die Flieger am Zielort gepfändet werden könnten. Was klar ist: Die Jets sind aus zweiter Hand. Wie viele Meilen sie auf dem Buckel haben und in welchen Zustand sie genau sind, weiss man nicht. Branchenquellen berichten dem Africa Report aber, dass Air Zimbabwe die Öffentlichkeit bald informieren will.

Chinesische Mittel

Was die Finanzierung angeht, spekuliert man, dass die Flieger von der chinesischen Ölfirma China Sonangol mit Sitz in Angola gekauft wurden und diese sie nun an Air Zimbabwe least. 500'000 Dollar im Jahr kostet das die Airline laut Radio VOP. Die neuen Flieger machen Air Zimbabwe zwar wieder arbeitsfähig - doch ob sie sie aus dem Schuldensumpf ziehen, bleibt fraglich. Das liegt auch an der steigenden Konkurrenz: So hat etwa Emirates angekündigt, ab Februar Flüge nach Simbabwe anzubieten.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin