ATR 72 von Swiftair: Bald als Uep Airways unterwegs.
Uep Airways

Neue Airline plant Flüge zwischen Mallorca, Menorca und Ibiza

Rechtzeitig zur Rückkehr der Urlauber will Uep Airways starten. Die neue Fluggesellschaft plant, die balearischen Inseln miteinander zu verbinden. Ganz neu ist das für die allerdings nicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die gebirgige Inselgruppe im Mittelmeer ist ein Touristenmagnet sondergleichen. Fast 21 Millionen Menschen besuchten 2019 Formentera, Ibiza, Mallorca und Menorca. Darunter befanden sich 6,3 Millionen Spanier, 5,4 Millionen Deutsche, und 4,3 Millionen Briten. Dann kam Corona.

Inzwischen liegen die Besucherzahlen massiv tiefer. Im Januar reisten noch 54.000 Menschen auf die Balearen - drei Viertel weniger als ein Jahr zuvor und damit vor der Pandemie.  Mehr als 4000 Firmen mussten bereits schließen, fast 45.000 Arbeitsplätze gingen verloren. Die Zeiten, in denen es sogar Demonstrationen gegen den Overtourism gab, sind längst vorbei, heute hoffen alle auf Ibiza, Mallorca, Menorca und Co, dass die Reisenden möglichst bald zurückkehren.

Start mit drei ATR

Darauf stellt sich auch Salvador Moreno ein. Der Chef von Swiftair hat eine neue Fluggesellschaft gegründet, die in einem ersten Schritt Flüge zwischen den Inseln anbieten wird. Noch dieses Frühjahr will er mit Uep Airways starten. Als Flotte sind drei ATR 72 von Swiftair vorgesehen, wie das Portal Defensa zuerst berichtete.

Die ersten Ziele sind Ibiza, Mallorca und Menorca und Uep Airways hofft dabei auch auf Unterstützung durch die Regionalregierung. Später sollen auch Destinationen auf dem spanischen Festland hinzukommen. Ganz neu ist das Ganze nicht. Swiftair bediente diese Strecken früher für Air Europa, bevor die Fluggesellschaft in der Corona-Krise die Balearenflüge aufgab.

Konkurrenz von Wasserflugzeug-Airline

Mit ihren Plänen ist Uep Airways allerdings nicht alleine. Mit zwei De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter will Isla Air Express bald Flüge zwischen Mallorca, Ibiza, Fomentera und Menorca anbieten. Sie wird allerdings nicht an Flughäfen starteten, sondern mit ihren Wasserflugzeugen an den Häfen.

Mehr zum Thema

Twin Otter von European Coastal Airlines: Derzeit nicht in Betrieb,

Für 90 Euro auf den Balearen von Hafen zu Hafen fliegen

Airbus A319 von Eurowings: Ein Jets dieses Typs flog niedrig über die Piste.

Eurowings fliegt urlaubshungrige Briten nach Mallorca

De Havilland DHC-6 Sea Otter auf den Malediven: Isla Air Express plant einen Wasserflugzeug-Betrieb zwischen Mallorca, Ibiza und Menorca.

Auf Mallorca macht sich eine Wasserflug-Airline startbereit

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin