A320 Neo der Swiss: Neue Maschinen für die Lufthansa-Tochter.

A320 Neo der Swiss: Neue Maschinen für die Lufthansa-Tochter.

Airbus

Bestellung von Lufthansa

Neue A320 für Swiss und Eurowings

Die Lufthansa ordert für ihre Töchter Swiss und Eurowings 25 neue Flugzeuge. Die Airbus A320 dienen der Flottenerneuerung - und dem Angriff auf Easyjet und Co.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch dauert es eine Weile bis die neuen Maschinen eintreffen. Die Swiss erhält dafür ab 2019 schrittweise 15 hochmoderne Airbus A320 Neo mit effizienteren Triebwerken und besserer Aerodynamik. «Die Flugzeuge verbrauchen rund 15 Prozent weniger Treibstoff als die heutigen Modelle», schreibt die Lufthansa in einer am Mittwoch (17. September) versandten Medienmitteilung. Die neuen Flieger werden ältere Maschinen in der Flotte der Schweizer Tochter ersetzen.

Eurowings bekommt weniger moderne Technik. Für sie bestellte die Lufthansa gleichzeitig zehn herkömmliche Airbus A320. Dafür erhält die Billig-Tochter ihre neuen Flugzeuge viel früher. Sie werden bereits 2016 und 2017 ausgeliefert. Sie ersezten dort die kleineren und weniger effizienten Bombardier CRJ900. Das war auch der Plan, seit die Lufthansa im Juli die Gründung einer weiteren Lowcost-Tochter auf Basis von Eurowings ankündigte.

Weitere 13 A320 für Eurowings

Doch dabei bleibt es nicht. Um die gesamte Flotte auf Airbus umzustellen, gibt die Lufthansa ab 2015 aus den bereits früher getätigen Bestellvolumen des Konzerns weitere 13 A320 an Eurowings ab. So will die deutsche Airline die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ryanair, Easyjet und Co. in Europa stärken.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin