Zusammenschluss: Das Bonusmeienprogramm von British Airways soll bald zu Avios gehören.

Namensänderung mit Folgen

Das Meilenprogramm Airmiles wechselt den Namen. Dahinter verbergen sich weitreichende Änderungen. Die Passagiere sind verärgert.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mehr als zwei Millionen Mitglieder zählt das britische Bonusmeilen-Programm Airmiles - eines der beliebtesten Loyalitätsprogramme überhaupt. Doch nun kürzt der Anbieter die Prämien zusammen. In der Folge sind die Freiflüge, welche die fleißigen Sammler bisher als Tausch gegen die Meilen bekamen, nicht mehr ganz frei. Bisher waren beim Eintausch der Meilen in Flüge auch Steuern und Gebühren abgedeckt. Doch das sei mittlerweile «unhaltbar», so Airmiles-Chef Andrew Swaffield gemäß der englischen Zeitung The Guardian. Einher gehen die Änderungen mit einer Namensänderung des Programms. Avios soll Airmiles bald heißen.

Aus dem Grund müssen Airmiles- Mitglieder die Zusatzkosten in Zukunft selbst bezahlen. Das bedeutet zum Beispiel, dass ein Hin- und Rückflug nach New York, der bisher komplett gratis war, in Zukunft Gebühren von mehr als 300 Pfund (383 Franken/342 Euro) beinhaltet. Und auch die Zahl der Meilen, die die Mitglieder für bestimmte Flüge verwenden müssen, ändert sich: So werden etwa Flüge nach Tel Aviv, Mauritius und Zypern teurer, während andere, wie etwa die nach Tokyo, Hong Kong oder Boston, weniger Meilen beanspruchen. Diejenigen, die bereits ihre Freiflüge gebucht haben, betrifft die Änderung allerdings noch nicht.

Nicht nur beim Fliegen sammeln

Airmiles ist eines der populärsten Bonusprogramme in Großbritannien. Es gehört British Airways Iberia. Mitglieder haben nicht nur die Möglichkeit ihre Vielfliegermeilen auf Flügen zu sammeln. Auch beim Einkauf in den Supermärkten von Tesco, als Kunden der Bank Lloyds TSB oder beim Tanken an Shell-Stationen konnten sie Meilen sammeln. Zu der Neuausrichtung des Programms gehört auch, dass die Vielfliegerprogramme der beiden Airlines British Airways und Iberia, die dieses Jahr fusionierten, in Avios aufgehen.

Mehr zum Thema

Empfang afghanischer Flüchtender am Airport: Ausreise wird immer schwieriger.

Wie Airline-Meilen Flüchtenden aus Afghanistan helfen

Telefonieren und dabei Meilen sammeln: Mit dem richtigen Abo ist das möglich.

Zehn Tipps für das Sammeln von Meilen im Alltag

Mitgliederkarte von United: Meilen verfallen nun für alle Teilnehmer nie mehr.

Bei United bleiben jetzt Meilen ewig gültig

Topbonus-Karte: Noch nicht weg vom Fenster.

Air Berlin löst wieder Meilen ein

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg