Zusammenschluss: Das Bonusmeienprogramm von British Airways soll bald zu Avios gehören.

Zusammenschluss: Das Bonusmeienprogramm von British Airways soll bald zu Avios gehören.

Adrian Pingstone/Wikimedia/CC

Namensänderung mit Folgen

Das Meilenprogramm Airmiles wechselt den Namen. Dahinter verbergen sich weitreichende Änderungen. Die Passagiere sind verärgert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mehr als zwei Millionen Mitglieder zählt das britische Bonusmeilen-Programm Airmiles - eines der beliebtesten Loyalitätsprogramme überhaupt. Doch nun kürzt der Anbieter die Prämien zusammen. In der Folge sind die Freiflüge, welche die fleißigen Sammler bisher als Tausch gegen die Meilen bekamen, nicht mehr ganz frei. Bisher waren beim Eintausch der Meilen in Flüge auch Steuern und Gebühren abgedeckt. Doch das sei mittlerweile «unhaltbar», so Airmiles-Chef Andrew Swaffield gemäß der englischen Zeitung The Guardian. Einher gehen die Änderungen mit einer Namensänderung des Programms. Avios soll Airmiles bald heißen.

Aus dem Grund müssen Airmiles- Mitglieder die Zusatzkosten in Zukunft selbst bezahlen. Das bedeutet zum Beispiel, dass ein Hin- und Rückflug nach New York, der bisher komplett gratis war, in Zukunft Gebühren von mehr als 300 Pfund (383 Franken/342 Euro) beinhaltet. Und auch die Zahl der Meilen, die die Mitglieder für bestimmte Flüge verwenden müssen, ändert sich: So werden etwa Flüge nach Tel Aviv, Mauritius und Zypern teurer, während andere, wie etwa die nach Tokyo, Hong Kong oder Boston, weniger Meilen beanspruchen. Diejenigen, die bereits ihre Freiflüge gebucht haben, betrifft die Änderung allerdings noch nicht.

Nicht nur beim Fliegen sammeln

Airmiles ist eines der populärsten Bonusprogramme in Großbritannien. Es gehört British Airways Iberia. Mitglieder haben nicht nur die Möglichkeit ihre Vielfliegermeilen auf Flügen zu sammeln. Auch beim Einkauf in den Supermärkten von Tesco, als Kunden der Bank Lloyds TSB oder beim Tanken an Shell-Stationen konnten sie Meilen sammeln. Zu der Neuausrichtung des Programms gehört auch, dass die Vielfliegerprogramme der beiden Airlines British Airways und Iberia, die dieses Jahr fusionierten, in Avios aufgehen.

Mehr zum Thema

Empfang afghanischer Flüchtender am Airport: Ausreise wird immer schwieriger.

Wie Airline-Meilen Flüchtenden aus Afghanistan helfen

Telefonieren und dabei Meilen sammeln: Mit dem richtigen Abo ist das möglich.

Zehn Tipps für das Sammeln von Meilen im Alltag

Mitgliederkarte von United: Meilen verfallen nun für alle Teilnehmer nie mehr.

Bei United bleiben jetzt Meilen ewig gültig

Topbonus-Karte: Noch nicht weg vom Fenster.

Air Berlin löst wieder Meilen ein

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin